Datasheet

DE.TEK.COM 9
DAQ6510 Multimetersystem für Datenerfassung und -protokollierung
Das DAQ6510 kann über die frontseitigen Anschlüsse als 6½-stelliges
DMM verwendet werden.
Verwendung als DMM für Tests und
zur Fehlersuche
Das DAQ6510 verfügt über Eingangsklemmen am vorderen
Bedienfeld, die den Einsatz des DAQ6510 als 6½-stelliges
DMM ermöglichen. Sind keine Mehrkanalmessungen
erforderlich, fungiert das DAQ6510 als DMM. Verwenden
Sie das DAQ6510 mit seinen Anschlussklemmen an der
Frontplatte, um einen Testaufbau, eine Schaltung oder den
Wert einer Komponente zu überpfen. Sparen Sie Platz
und Kosten mit einem Gerät, das so leistungsfähig ist wie
ein DMM und ein Datenlogger. Die doppelte Funktionalität
ermöglicht eine maximale Auslastung Ihres Geräts.
Reduzierung der Ausfallzeiten des
Testsystems und Einsparung von
Lebenszykluskosten
Ungeplante Systemausfälle führen zu Produktivitätsverlusten
und verzögerten Produktlieferungen oder zum Verlust
wertvoller Entwicklungszeit bei Produktaudits, beschleunigten
Lebensdauerprüfungen und Umweltprüfungen. Um
ungeplante Ausfallzeiten zu vermeiden, verfügen die Plug-in-
Schaltmodule des DAQ6510 über Zähler für jedes Relais zum
Überwachen der Anzahl der Relaiskontakte. Somit kann bei
Annäherung an die Relais-Lebensdauer-Spezifikation des
Herstellers das Schaltkartenmodul bei einer planmäßigen
Wartung ausgetauscht werden.
Viele der Plug-in-Schaltmodule verfügen über mehrpolige
D-Sub-Steckverbinder, um sichere und wartungsarme
Verbindungen in automatisierten Testumgebungen
zu gewährleisten. D-Sub-Steckverbinder minimieren
Ausfallzeiten beim Wechsel von Plug-in-Schaltmodulen
während der Systemwartung oder beim Aufbau eines neuen
Testsystems.
Das DAQ6510 ist sowohl für 1-Jahres- als auch für
2-Jahres-Genauigkeitsspezifikationen ausgelegt, wobei
der Unterschied zwischen den 1-Jahres- und 2-Jahres-
Spezifikationen gering ist. Für die meisten Anwendungen
kann der Kalibrierzyklus für das DAQ6510 daher zwei Jahre
betragen. Dadurch werden die Lebenszykluskosten Ihres
DAQ6510 um die Hälfte reduziert.
Das DAQ6510 reduziert ungeplante Systemausfälle, minimiert
geplante Ausfallzeiten und spart Kalibrierkosten, was das
DAQ6510 für jedes Testsystem äußerst wirtschaftlich macht.