Datasheet

DE.TEK.COM 17
DAQ6510 Multimetersystem für Datenerfassung und -protokollierung
Temperaturdaten
Thermoelement-Konvertierung ITS-90
Thermoelement-Referenzstelle Extern (CJC bei 2001-TCSCAN oder benutzerkonfigurierbar bei 2000-SCAN) oder simuliert (fest)
Erkennung von offenen Auswählbar pro Kanal (offen >130 kΩ; Standard ein
Thermoelement
Erdung 500 V
SPITZE
>0 GΩ und <300 pF jedes Terminal zum Gehäuse
Wechselspannung
Wechselspannungsgenauigkeit ±(% der Ablesung + % des Bereichs)
19
Bereich Auflösung
Kalibrier-
zyklus 3 Hz bis 5 Hz 5 Hz bis 10 Hz
10 Hz bis
20 kHz
20 kHz bis
50 kHz
50 kHz bis
100 kHz
100 kHz bis
300 kHz
24 Stunden 1,00 + 0,02 0,35 + 0,02 0,04 + 0,02 0,10 + 0,04 0,55 + 0,08 4,00 + 0,50
90 Tage 1,00 + 0,03 0,35 + 0,03 0,05 + 0,03 0,11 + 0,05 0,60 + 0,08 4,00 + 0,50
1 Jahr 1,00 + 0,03 0,35 + 0,03 0,06 + 0,03 0,12 + 0,05 0,60 + 0,08 4,00 + 0,50
2 Jahre 1,00 + 0,03 0,35 + 0,03 0,07 + 0,03 0,13 + 0,05 0,60 + 0,08 4,00 + 0,50
Temperaturkoeffizient 0,100 + 0,003 0,035 + 0,003 0,005 + 0,003 0,011 + 0,005 0,060 + 0,08 0,200 + 0,020
Wechselspannungsdaten
Überschreitung 20 % für Bereiche 100 mV, 1 V, 10 V und 100 V. 0 % für 750-V-Bereich.
(Spannungen in V
RMS
)
Wechselstrom-Messmethode Wechselstromgekoppelte digitale Abtastung mit Anti-Alias-Filter
Spitzenfaktor (ohne Sinussignal) Spitzenfaktoren von bis zu 3:1 bei vollem Eingang oder Maximum von 10:1, je nachdem, welches höher ist
Autobereich wählt optimalen Bereich für Spitzenfaktor bis 10:1
Genauigkeitsspezifikationen treffen auf alle Spitzenfaktoren zu und sind auf ein Produkt von (Spitzenfaktor)
und (Basisfrequenz) 3 kHz beschränkt
Volt*Hertz-Produkt 8 × 10
7
V*Hz
21
Gleichtaktunterdrückungsrate >70 dB, für 1 kΩ Unsymmetrie in LO-Leitung
Detektorbandbreiteneinstellung von 3 Hz, 30 Hz oder 300 Hz legt maximale Messblende von jeweils 200 ms, 20 ms oder 2 ms fest;
nur Signale mit Frequenzen, die über der Detektorbandbreite liegen, werden gemessen.
Eingangsimpedanz 1.1 MΩ ±2%, parallel zu <100 pF
Eingangsschutz Eingang Vorderseite: 1100 VSPITZE oder 400 VDC in allen Bereichen
Rückseitiger Eingang durch die Plug-in-Module: 600 V
SPITZE
alle Bereiche (beachten Sie, dass dieser
Pegel das maximale Eingangssignal für Module überschreitet; siehe maximaler Eingangssignalpegel für
Plug-in-Module der Serie 7700, aufgelistet nachfolgend.
Maximale Gleichspannung 400 V bei jedem Wechselspannungsbereich
Wechselstromfrequenz Frequenzablesung wird im vollen Puffermodus automatisch an den Ablesungspuffer zurückgegeben.
Frequenzablesungen sind wie in der Frequenz- und Periodentabelle spezifiziert.
Maximaler Eingangssignalpegel des Plug-in-Moduls
Modul Maximaler Eingangssignalpegel
7700, 7702, 7703, 7706, 7707, 7708, 7709 300 V
RMS
/ 425 V
PEAK
7701 150 V
RMS
/ 212 V
PEAK
7710 42 V
RMS
/ 60 V
PEAK
Hinweise
20. Die Spezifikationen für Sinussignaleingänge sind >5 % außerhalb des Bereichs.
21. Garantiertes Leistungsmerkmal.
100 mV 100 nV
1 V 1 µV
10 V 10 µV
100 V 100 µV
750 V 100 µV