Datasheet

DE.TEK.COM 13
DAQ6510 Multimetersystem für Datenerfassung und -protokollierung
Gleichspannung
Gleichspannungsgenauigkeit ±(% der Ablesung + % des Bereichs)
Bereich Auflösung Eingangsimpedanz
24 Stunden
T
CAL
±1 °C
90 Tage
T
CAL
±5 °C
1 Jahr
T
CAL
±5 °C
2 Jahre
T
CAL
±5 °C
Temperatur-
koeffizient
100 mV 100 nV >10 GΩ oder 10 MΩ ±1 % 0,0015 + 0,0030 0,0025 + 0,0035 0,0030 + 0,0035 0,0035 + 0,0035 0,0001 + 0,0005
1 V 1 µV >10 GΩ oder 10 MΩ ±1 % 0,0015 + 0,0006 0,0020 + 0,0006 0,0025 + 0,0006 0,0030 + 0,0006 0,0001 + 0,0001
10 V 10 µV >10 GΩ oder 10 MΩ ±1 % 0,0010 + 0,0004 0,0020 + 0,0005 0,0025 + 0,0005 0,0030 + 0,0005 0,0001 + 0,0001
100 V 100 µV 10 MΩ ±1 % 0,0015 + 0,0006 0,0035 + 0,0006 0,0040 + 0,0006 0,0050 + 0,0006 0,0006 + 0,0001
1000 V
1
1 mV 10 MΩ ±1 % 0,0020 + 0,0006 0,0035 + 0,0006 0,0040 + 0,0006 0,0050 + 0,0006 0,0006 + 0,0001
Messrauschdaten und Unterdrückungsverhältnisse
Messrate in NPLCs Stellen
DCV-Effektivwert der Rauschunsicherheit
(in % des Bereichs + feste Basis)
2
NMRR
3
CMRR
3
5
4
6,5
0 100 dB 140 dB
5 0 60 dB 140 dB
1
4
0 90 dB 140 dB
1 0 60 dB 140 dB
0,1
4
0,00015 + 1 µV 40 dB 120 dB
0,1
5,5
0,00015 + 4 µV 120 dB
0,01 0,00030 + 6 µV 80 dB
0,0005 4,5 0,00500 + 40 µV 80 dB
Gleichspannungsdaten
Bereichsüberschreitung 20 % bei 100 mV, 1 V, 10 V und 100 V. 1% bei 1000 V Bereich.
ADC-Linearität (10-V-Bereich) 0,0001 % des 10-V-Bereichs
Eingangsimpedanz 100-mV- bis 10-V-Bereiche: Wählbar: >10 GΩ oder 10 MΩ ±1 %) parallel mit <400 pF.
100 V bis 1000 -V-Bereiche: 10 MΩ ±1 % parallel mit <400 pF
Eingangsruhestrom <50 pA bei 23 °C
Gleichtaktstrom <600 nA Spitze-Spitze bei 50 Hz oder 60 Hz
Erdung 500 V
Spitze
>10 GΩ und <300 pF jedes Terminal zum Geuse
Gleichtaktspannung 500 V
Spitze
LO-Terminal zum Gehäuse Maximum
Fehler bei Ausschalten ±(0,0002 % des Bereichs + 3 µV) innerhalb von ±1 °C und 10 Minuten seit letztem Autonull.Hinzufügen
von Autonull ±(0,0010 % des Bereichs + 10 mΩ) innerhalb von ±5 °C und 60 Minuten seit letztem Autonull hinzufügen
Eingangsschutz Vorderseite DAQ-Eingang: Eingabe HI 1010 V, Sense HI (SHI) und Sense LO (SLO) 350 V angesteuert an LO
Rückseite DAQ-Eingang über die Steckmodule: 600 V
SPITZE
alle Bereiche (beachten Sie, dass dieser Pegel
das maximale Eingangssignal für Module überschreitet: siehe Tabelle unterhalb der Modulebenen)
Zusätzliche Unsicherheiten bei Plug-in-Modul und maximale Eingangssignalpegel
Plug-in-Modul Folgende Unsicherheit hinzufügen Maximaler Eingangssignalpegel
7000, 7002, 7008 1 µV 300 V für 7700, 7702 und 7708
7701, 7703, 7707 6 µV
300 V für 7703 und 7707
150 V für 7701
150 V für 7701 3 µV
300 V für 7706 und 7709
60 V für 7710
Hinweise
1. Fügen Sie für jedes Volt über ±500 V eine Unsicherheit von 0,02 mV hinzu.
2. Rauschwerte werden für Terminals angewendet, die nur für den Betrieb bei 50 Hz und 60 Hz einen niederthermischen Kurzschlussstecker verwenden. Beim Messen durch eine Karte kann
zusätzliches Rauschen auftreten.
3. NMRR für Leitungsfrequenz ist ±0,1%. Für den Gleichstrom-Gleichtaktmodus und eine Unsymmetrie von 1 kΩ am LO-Terminal ist die Unterdrückung des Wechselstrom-Gleichtaktmodus
r eine Leitungsfrequenz von ±0,1 % >80 dB.
4. Leitungssynchronisierung ein.