User manual

Fernsteuerbetrieb
4-5
2. Drücken Sie nun zweimal ENTER, um die Programmiersprache auswählen zu
können:
Ihre Anzeige lautet: LANG: <Name>
3. Gehen Sie mit der R-Taste zur Programmiersprachen-Auswahl.
4. Drücken Sie die Tasten O oder U bis die gewünschte Programmiersprache
erscheint.
Folgende Anzeigen sind möglich: SCPI, 199 (für Keithley Modelle 196/199) und
8842 (für Fluke Modelle 8840A/8842A).
5. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit ENTER. Das Multimeter 2000 kehrt zur Meßbe-
reitschaft zurück.
4.3.1 SCPI
Die Programmiersprache SCPI wird von den Interfaces GPIB und RS-232 voll
unterstützt. Sie sollten zum Kalibrieren des Multimeter 2000 ausschließlich die
Programmiersprache SCPI verwenden.
4.3.2 Digital Multimeter Modelle 196/199 von Keithley
Das Multimeter 2000 kann alle Befehle der Multimeter 196/199 interpretieren.
Ausgenommen sind Befehle zum Selbsttest und zur Kalibrierung. Die Befehle sind in
Anhang D des englischen Users Manual aufgeführt.
Die Handbücher der Digitalmultimeter 196/199 enthalten weitere Details zur Ver-
wendung dieser Befehle.
4.3.3 Digital Multimeter Modelle 8840A/8842A von Fluke
Das Multimeter 2000 kann alle Befehle der Multimeter 8840A/8842 von Fluke
interpretieren. Ausgenommen sind Befehle zum Selbsttest und zur Kalibrierung. Die
Befehle sind in Anhang D des englischen Users Manual aufgeführt.
Die Handbücher der Digitalmultimeter 8840A/8842A von Fluke enthalten weitere
Details zur Verwendung dieser Befehle.