User manual
Fernsteuerbetrieb
4-4
4.3 Auswahl einer Programmiersprache
Wählen Sie eine der drei folgenden Programmiersprachen, um das Multimeter 2000
zu steuern:
SCPI (Abkürzung für Standard Commands for Programmable Instruments)
Digital Multimeter Modelle 196/199 von Keithley
Digital Multimeter Modelle 8840A/8842A von Fluke
Die herstellerseitige Voreinstellung ist SCPI.
Nur von der Frontplatte ist eine Auswahl der Programmiersprache möglich. Die
Auswahl der Programmiersprache wird im nicht-flüchtigen Speicher des Multimeter
2000 abgelegt. Dies bedeutet, daß die Einstellung erhalten bleibt, selbst wenn das
Gerät ausgeschaltet wurde oder über den Fernsteuer-Bus einen Reset-Befehl empfan-
gen hat.
Tabelle 4.1 zeigt die möglichen Programmiersprachen in Abhängigkeit vom ausge-
wählten Interface:
Programmiersprache GPIB RS-232
SCPI Ja Ja
Keithley Digital Multimeter 196/199 Ja Nein
Fluke Digital Multimeter 8840A/8842A Ja Nein
Tab. 4.1: Unterstützte Programmiersprachen.
Bedenken Sie bei der Auswahl der gewünschten Programmiersprache, daß Sie sich
dadurch möglicherweise im Bereich der Gesamtfunktionen einschränken.
Gehen Sie wie folgt vor, um die gewünschte Programmiersprache zu vereinbaren:
1. Wechseln Sie in das GPIB-Konfigurationsmenü, in dem Sie SHIFT und anschlie-
ßend GPIB drücken.
Ihre Anzeige lautet: GPIB: ON und GPIB blinkt.