User manual

Fernsteuerbetrieb
4-3
Gehen Sie wie folgt vor, um RS-232 als Schnittstelle zu aktivieren:
1. Wechseln Sie in das RS-232-Konfigurationsmenü, in dem Sie SHIFT und anschlie-
ßend RS232 drücken.
Ihre Anzeige lautet: RS232: OFF
2. Gehen Sie mit der R-Taste zur ON/OFF-Auswahl.
Die Einstellung OFF blinkt.
3. Schalten Sie die RS-232-Schnittstelle durch Druck auf die Taste O oder U ein und
betätigen daraufhin ENTER.
Mit EXIT können Sie das Konfigurationsmenü verlassen.
Der Abschnitt RS-232-Betrieb enthält weitere Details über die Verwendung des
Multimeter 2000 mit der RS-232-Schnittstelle.
4.2.2 GPIB-Bus
Der GPIB-Bus wird auch als IEEE-488-Schnittstelle bezeichnet. Bei diesem Bus
müssen Sie für das Multimeter 2000 eine eindeutige Adresse definieren. Die aktuelle
Adresse wird beim Einschalten des Multimeter 2000 auf dem Display angezeigt. Die
herstellerseitige Voreinstellung für die Adresse beträgt 16.
Da der GPIB-Bus herstellerseitig aktiviert wurde, brauchen Sie die folgenden Schritte
nur dann durchzuführen, wenn Sie vorher RS-232 als Schnittstelle gewählt haben:
1. Wechseln Sie in das GPIB-Konfigurationsmenü, in dem Sie SHIFT und anschlie-
ßend GPIB drücken.
Ihre Anzeige lautet: GPIB: OFF
2. Gehen Sie mit der R-Taste zur ON/OFF-Auswahl.
Die Einstellung OFF blinkt.
3. Schalten Sie die GPIB-Schnittstelle durch Druck auf die Taste O oder U ein und
betätigen daraufhin ENTER.
Wenn Sie die RS-232-Schnittstelle ausschalten, wird automatisch GPIB als aktive
Schnittstelle für den Fernsteuerbetrieb vereinbart.