User manual

Fernsteuerbetrieb
4-2
4.1 Einleitung
Dieses Kapitel beschreibt die Bedienung des Multimeter 2000 im Fernsteuermodus.
Dazu gehört
Auswahl eines Interfaces
Auswahl einer (Programmier-) Sprache
RS-232-Betrieb
Betrieb über den GPIB-Bus (und Referenz der GPIB-Befehle)
4.2 Auswahl eines Interfaces
Das Multimeter 2000 unterstützt zwei integrierte Schnittstellen:
GPIB-Bus
RS-232-Interface
Sie können immer nur eine Schnittstelle zur gleichen Zeit verwenden. Die hersteller-
seitige Voreinstellung aktiviert den GPIB-Bus. Nur von der Frontplatte ist eine
Auswahl der Schnittstelle möglich. Diese Einstellung wird im nicht-flüchtigen Spei-
cher des Multimeter 2000 abgelegt. Dies bedeutet, daß die Einstellung erhalten bleibt,
selbst wenn das Gerät ausgeschaltet wurde oder über den Fernsteuer-Bus einen
Reset-Befehl empfangen hat.
Bevor Sie eine Schnittstelle festlegen, sehen Sie sich die gewünschte Programmier-
sprache etwas genauer an. Die Festlegung der Programmiersprache wird ebenfalls in
diesem Kapitel beschrieben.
4.2.1 RS-232
An die RS-232-Schnittstelle des Multimeter 2000 können Sie einen Controller (Fern-
steuerbetrieb) anschließen. Folgende Überlegungen spielen bei der Auswahl der RS-
232-Schnittstelle eine Rolle:
Sie müssen die Baud-Rate definieren
Als Programmiersprache können Sie mit der RS-232-Schnittstelle lediglich SCPI
verwenden.