User manual

Meßoptionen
3-27
Durch Betätigung der OPEN-Taste wird ein geschlossenes Relais (oder Relais-
Pärchen bei 4-Draht-Widerstandsmessungen) sofort geöffnet.
3.6.5 Die Trigger-Modelle beim Umschalten
Wie im Abschnitt Triggerung in diesem Kapitel erwähnt, besitzt das Trigger-
Modell weitere Fähigkeiten bei der Einzel- (Stepping) und Reihen- (Scanning) Um-
schaltung. Diese Fähigkeiten werden nun beschrieben:
Timer Die Ereignis-Erkennung ist beim ersten Durchlauf sofort erfüllt und das
Multimeter 2000 führt die erste Messung durch. Anschließend wird immer dann
ein Triggerereignis erkannt, wenn das programmierte Zeitintervall des Timers
(bis zu 99 Stunden, 99 Minuten und 99,99 Sekunden) abgelaufen ist.
Meßwertzähler Bei beiden Umschaltarten (Stepping und Scanning) kann der
Meßwertzähler durch die Tastenkombination SHIFT-CONFIG konfiguriert wer-
den. Dieser Zähler wird vom Bus aus auch als Trigger-Zähler bezeichnet. Der
Meßwertzähler kann den Idle-Modus umgehen, so daß wieder auf das program-
mierte Triggerereignis gewartet wird.
Kanalzähler  Bei der Reihenumschaltung (Scanning) wird die Länge der Scan-
Liste (= letzter Kanal - Anfangskanal) dazu verwendet, die Triggerereignis-
Erkennung zu umgehen und dadurch eine bestimmte Anzahl von Messungen zu
ermöglichen. (Dieser Zähler wird vom Bus aus auch als Sample-Zähler bezeich-
net.)
Diese Fähigkeiten sind in den Abbildungen 3.11 und 3.12 dargestellt. Die Verwen-
dung des Timers, des Meßwertzählers und des Kanalzählers werden später in diesem
Abschnitt beschrieben.