User manual

Meßoptionen
3-11
ein Trigger-Impuls über die Trigger Link-Leitung EXT TRIG empfangen wird.
ein Trigger-Impuls über den Bus (GET oder *TRG) empfangen wird.
die Taste TRIG auf der Frontplatte betätigt wird. Das Multimeter 2000 muß
zuerst den Fernsteuermodus verlassen (durch die Taste LOCAL, bzw. den
Befehl LOCAL 716 über den Bus), bevor es auf die Betätigung dieser Taste
reagiert.
Verzögerung
Sie können nach der erfolgten Ereigniserkennung eine Verzögerung festlegen. Diese
Verzögerung kann manuell oder automatisch gesetzt werden. Bei der automatischen
Verzögerung wird die Verzögerungszeit durch die Meßfunktion und den Meßbe-
reich bestimmt. Die Zeiten sind in Tabelle 3.2 aufgelistet.
Funktion Meßbereich und Verzögerung
DCV 100 mV 1 V 10 V 100 V 1000 V
1 ms 1 ms 1 ms 5 ms 5 ms
ACV 100 mV 1 V 10 V 100 V 750 V
400 ms 400 ms 400 ms 400 ms 400 ms
FREQ 100 mV 1 V 10 V 100 V 750 V
1 ms 1 ms 1 ms 1 ms 1 ms
DCI 10 mA 100 mA 1 A 3 A
2 ms 2 ms 2 ms 2 ms
ACI 1 A 3 A
400 ms 400 ms
2W, 4W 100 1 k 10 k 100 k 1 M 10 M 100 M
3 ms 3 ms 13 ms 25 ms 100 ms 150 ms 250 ms
Durchgangs- 1 k
prüfung
3 ms
Diodentest 1 mA 100 µA 10 µA
1 ms 1 ms 1 ms
Tab. 3.2: Werte der automatischen Triggerverzögerung.
Die Verzögerungsfunktion wird durch die Tastenkombination SHIFT-DELAY auf-
gerufen. Die aktuelle Einstellung für die Verzögerung (AUTO oder MANual) wird
angezeigt. Verwenden Sie die Tasten O und U zur Auswahl der Verzögerungsart.
Wenn Sie die Verzögerungszeit manuell eingeben wollen (MANual), geben Sie
anschließend die Verzögerungszeit ein. Die maximale Verzögerungszeit beträgt
99H:99M:99.999S99H:99M:99.999S
99H:99M:99.999S99H:99M:99.999S
99H:99M:99.999S