User manual
Meßoptionen
3-5
Konvertierung
Konvertierung
Meßwert
#1
#10
#9
#8
#7
#6
#5
#4
#3
#2
#1
Konvertierung
Konvertierung
Meßwert
#1
#10
#9
#8
#7
#6
#5
#4
#3
#2
#1
Konvertierung
Konvertierung
Konvertierung
Konvertierung
Meßwert
#2
Meßwert
#2
#11
#10
#9
#8
#7
#6
#5
#4
#3
#2
#20
#19
#18
#17
#16
#15
#14
#13
#12
#11
Konvertierung
Konvertierung
Konvertierung
Konvertierung
Meßwert
#3
Meßwert
#3
#12
#11
#10
#9
#8
#7
#6
#5
#4
#3
#30
#29
#28
#27
#26
#25
#24
#23
#22
#21
A. Typ - Average, Meßwerte = 10, Modus - Moving
B. Typ - Average, Meßwerte = 10, Modus - Repeat
Abb. 3.1: Die Filtertypen MOVING und REPEAT
Reaktionszeit
Die Filterparameter beeinflussen die Meßgeschwindigkeit und -genauigkeit durch
den Zeitbedarf zum Anzeigen, Speichern oder Ausgeben gefilterter Meßwerte. Der
Mehrbedarf an Zeit zum Lesen der Meßwerte und zur Bildung des Mittelwertes geht
zu Lasten der Genauigkeit und zur Reaktionszeit bei Eingangssignaländerungen.
3.2.3 Relative Meßwertbildung
Die REL- (Relativ) Operation nullt einen Offset oder subtrahiert einen Referenzwert
von den aktuellen Meßwerten. Wenn Die REL-Operation eingeschaltet wird, ver-
wendet das Meßgerät den aktuellen Meßwert als Referenzwert. Darauf folgende
Meßwerte repräsentieren die Differenz zwischen der Eingangsgröße und dem Refe-
renzwert.