User manual

Meßoptionen
3-3
Größte Meßwerte
Die größtmöglichen Meßwerte in jedem Meßbereich liegen 20 % über dem gewählten
Meßbereich, ausgenommen bei den Meßbereichen 1000 VDC, 750 VAC, 3 ADC, 3
AAC und den Meßbereichen zum Testen von Dioden. Höhere Meßwerte führen zur
Anzeige OVERFLOW im Display.
Manuelle Meßbereichswahl
Drücken Sie einfach die Tasten RANGE O und U, um einen manuellen Meßbereich
zu wählen. Das Multimeter 2000 wechselt pro Tastendruck einen Meßbereich nach
oben oder unten. Der gewählte Meßbereich wird für eine Sekunde auf dem Display
anzeigt.
Automatische Meßbereichswahl
Mit der Taste AUTO schalten Sie die automatische Meßbereichswahl ein. Wenn
eingeschaltet, leuchtet der AUTO-Indikator im Display auf. Die automatische Meß-
bereichswahl stellt immer den optimalen Meßbereich für das anliegende Eingangs-
signal ein. Sie sollten die automatische Meßebereichswahl ausschalten, wenn die
maximale Meßgeschwindigkeit gefordert ist.
Beachten Sie, daß das Multimeter 2000 in den nächsthöheren Meßbereich schaltet,
wenn das Eingangssignal 120 % des aktuellen Meßbereichs überschreitet. In den
nächstniedrigeren Meßbereich schaltet es, wenn das Eingangssignal 10 % des aktu-
ellen Meßbereichs unterschreitet.
Um die automatische Meßbereichswahl auszuschalten, drücken Sie die AUTO-Taste
oder einer der Tasten RANGE O oder U. Bei der AUTO-Taste verbleibt das Multime-
ter 2000 dabei im aktuellen Meßbereich.
Die AUTO-Taste hat keinerlei Auswirkungen bei Temperaturmessungen, Durch-
gangsprüfung und Diodentestfunktionen.
3.2.2 Filter
Durch die Filter-Funktion können Sie verrauschte Meßwerte stabilisieren. Das Mul-
timeter 2000 verwendet einen auf konvertierten Meßwerten basierenden, digitalen
Filter. Der angezeigte, gespeicherte oder übertragene Meßwert ist der Mittelwert
einer einstellbaren Anzahl (1 bis 100) von Eingangswerten.