User manual

Inbetriebnahme
2-17
2.6.1 Anschlüsse
Ausgehend von den herstellerseitigen Voreinstellungen, gestaltet sich der Meßvor-
gang wie folgt:
1. Verbinden Sie die Meßleitungen mit den Anschlüssen INPUT HI und LO. Sie
können dabei die Anschlüsse auf der Vorder- oder Rückseite verwenden. Stellen
Sie den INPUTS-Schalter in die richtige Position.
2. Wählen Sie die richtige Meßfunktion durch drücken der Taste DCV oder ACV aus.
3. Mit der Taste AUTO schalten Sie die automatische Meßbereichswahl ein. Der
AUTO-Indikator in der Anzeige leuchtet dann auf. Möchten Sie den Meßbereich
manuell wählen, verwenden Sie die Tasten RANGE O und RANGE U, um den
Meßbereich auf den erwarteten Spannungswert einzustellen.
4. Verbinden Sie die Meßleitungen mit der zu messenden Spannungsquelle wie in
Abbildung 2.4 dargestellt.
ACHTUNG
Geben Sie nie mehr als 1000 V (Spitzenwert) auf die Eingänge des
Multimeter 2000! Das Gerät wird sonst beschädigt. Der Höchstwert der
Eingangsspannung ergibt sich aus dem Produkt
810
7
וVHz
.
5. Beobachten Sie die Anzeige. Sollte die MELDUNG OVERFLOW erscheinen,
wählen Sie solange einen höheren Meßbereich, bis ein normaler Meßwert ange-
zeigt wird. (Oder drücken Sie die AUTO-Taste für die automatische Meßbereichs-
wahl.) Verwenden Sie den kleinstmöglichen Meßbereich, um die bestmögliche
Genauigkeit zu erreichen.
6. Lesen Sie den Meßwert von der Anzeige ab.