User manual
Inbetriebnahme
2-10
2.4.2 Einstellen der Netzspannung und Austauschen der Netzsicherung
Eine Schmelzsicherung auf der Rückseite des Gerätes (neben dem Netzanschluß)
schützt den Netzspannungseingang des Geräts. Sollten Sie die Netzspannungsein-
stellung verändern oder die Netzsicherung austauschen müssen, gehen Sie bitte wie
folgt vor:
WARNUNG
Stellen Sie sicher, daß das Gerät von der Netzspannung und von
anderen Geräten getrennt ist, bevor Sie die Netzspannungseinstellung
verändern oder die Sicherung austauschen!
1. Drücken Sie mit der Spitze eines Flachschraubenziehers auf die Raste des Netz-
spannungsmoduls und drücken diese leicht nach links. Wenn Sie den Schrauben-
zieher wegnehmen drückt eine Feder den Sicherungshalter heraus.
2. Ersetzen Sie die Netzsicherung durch eine neue mit in Tabelle 2.1 gezeigten Typ.
ACHTUNG
Verwenden Sie ausschließlich Sicherungen des korrekten Typs zum
Austausch, um das Gerät vor Schäden oder Brand zu schützen! Sollte
das Meßgerät wiederholt die Sicherung zum Schmelzen bringen, su-
chen Sie zuerst die Ursache, bevor Sie eine neue Sicherung einsetzen. Im
optionalen Model 2000 Repair Manual können Sie Maßnahmen zur
Fehlerbeseitigung nachlesen.
3. Möchten Sie das Multimeter 2000 auf eine andere Netzspannung konfigurieren,
so entfernen Sie aus dem Sicherungshalter den Stecker für die Netzspannungsein-
stellung und drehen ihn in die gewünschte Position. Wenn Sie diesen Stecker
wieder einsetzen, erscheint die eingestellte Netzspannung auf dem Kopf stehend
im kleinen Sichtfenster.
4. Stecken Sie den Sicherungshalter wieder in das Netzspannungsmodul bis er
einrastet.
Netzspannung Netzsicherung Keithley P/N
100/120 V 0,25 A, träge, 5 x 20 mm FU-96-4
220/240 V 0,125 A, träge, 5 x 20 mm FU-91
Tab. 2.1: Mögliche Netzsicherungen.