User manual
Inbetriebnahme
2-8
3 Trigger Link
Ein 8 Pin Mini-DIN Anschluß zum Senden und Empfangen von
Triggersignalen zu bzw. von anderen Geräten. Verwenden Sie dazu
ein Trigger Link-Kabel Modell 8501-1, 8501-2, 8502 oder 8503.
4 RS-232
Serieller RS-232-Anschluß. Verwenden Sie zum Anschluß ein 1:1-
Kabel mit DB-9-Anschlüssen (kein Nullmodem-Kabel).
5 IEEE-488 Anschluß
Verbindet das Multimeter 2000 mit dem IEEE-488- (GPIB-) Bus.
Anmerkung: Nur abgeschirmte IEEE-488-Kabel wie Modell 7008-
100 oder 7008-200 verwenden.
6 Netzanschluß
Enthält die Netzanschlußbuchse, die Netzsicherung und den Wahl-
schalter für die Eingangsspannung. Das Multimeter 2000 kann für
100 V/120 V/220 V/240 V Wechselspannung mit Frequenzen von 45
bis 66 Hz oder 360 bis 440 Hz konfiguriert werden.
2.4 Einschalten
2.4.1 Anschluß an die Netzspannung
Gehen Sie in der nachfolgend beschriebenen Reihenfolge vor, um das Multimeter
2000 an die Netzspannung anzuschließen:
1. Überprüfen Sie, ob die auf der Rückseite des Geräts gewählte Netzspannung
(siehe dazu auch Abbildung 2.3) mit der Netzspannung in Ihrem Lokalbereich
übereinstimmt. Falls nicht, lesen Sie bitte im Abschnitt Einstellen der Netzspan-
nung und Austauschen der Netzsicherung nach.
ACHTUNG
Der Betrieb des Multimeter 2000 mit einer falschen Netzspannungsein-
stellung kann das Gerät beschädigen und zum Verlust der Gewährlei-
stung führen!
2. Bevor Sie das Gerät an die Netzspannung anschließen, stellen Sie sicher, daß der
Netzschalter auf der Vorderseite des Geräts auf Off (0) steht.