User manual

Inbetriebnahme
2-5
RS232 Schaltet das RS-232-Interface ein/aus und wählt Baudrate, Daten-
flußkontrolle und Terminator.
4 Bereichswahltasten
O Wechselt in den nächsthöheren Meßbereich, zur nächsten Auswahl
oder erhöht eine Ziffernstelle.
U Wechselt in den nächstniedrigeren Meßbereich, zur vorherigen Aus-
wahl oder zählt um eine Ziffernstelle zurück.
AUTO Schaltet die automatische Meßbereichswahl ein/aus.
5 Indikatoren
* Meßwerte werden gespeichert.
Das Multimeter 2000 führt eine Diodentest-Funktion durch.
))) Signalton für Durchgangsprüfung oder Grenzwertüberwachung ein-
geschaltet.
Zeigt an, daß weitere Auswahlen möglich sind.
4W Meßwert einer 4-Draht-Widerstandsmessung wird angezeigt.
AUTO Automatische Meßbereichswahl eingeschaltet
BUFFER Die gespeicherten Meßwerte werden angezeigt.
CH 1-10 Der angezeigte interne Kanal ist geschlossen.
ERR Der angezeigte Meßwert ist fragwürdig; ungültiger Kalibrierungs-
vorgang.
FAST Meßgeschwindigkeit Schnell gewählt.
FILT Digitaler Filter eingeschaltet.
HOLD Das Meßgerät befindet sich im Hold-Modus.
LSTN Das Meßgerät befindet sich im Listen-Modus (über GPIB-Bus).
MATH Mathematische Funktion (mX+b, %, dBm oder dB) ist eingeschaltet.
MED Meßgeschwindigkeit Mittel gewählt.
REAR Die Meßwerte werden von den Anschlüssen an der Rückseite aufge-
nommen.
REL Relative Meßwert-Anzeige.
REM Das Multimeter 2000 befindet sich im Remote-Modus  Fernsteuer-
modus (über GPIB-Bus).
SCAN Das Meßgerät befindet sich im Scan-Modus (Meßwertumschaltung).
SHIFT Die Shift-Taste wurde gedrückt um bei einer mehrfach belegten
Taste die Shift-Funktion zu wählen.
SLOW Meßgeschwindigkeit Langsam gewählt.
SRQ Es wurde ein Service Request über den GPIB-Bus abgesetzt.
STAT Zeigt die statistischen Funktionen des Meßwertspeichers an.