User manual

Inbetriebnahme
2-3
2.2 Beschreibung der Vorderseite
Die Vorderseite des Multimeter 2000 ist in Abbildung 2.1 gezeigt. In der Abbildung
finden Sie auch Informationen in Kurzform, die Sie vor Verwendung des Meßgeräts
lesen sollten.
OPEN CLOSE STEP SCAN DIGITS
RATE
EXIT ENTER
EXTRIG
DELAY LIMITS TEST
SAVE CONFIG GPIB
HOLD ON/OFF CAL
SETUP HALT RS232
TRIG
MX+B % dBm dB CONT PERIOD TCOUPL
STORE RECALL FILTER REL
2000 MULTIMETER
SHIFT
REM
TALK
LSTN
SRQ
SHIFT
TIMER
STEP
HOLD
SCAN
TRIG
CH1
FAST
CH2
MED
CH3
SLOW
CH4
REL
CH5
FILT
CH6
AUTO
CH7
ERR
CH8
*
CH9
BUFFER
CH10
STAT
MATH
REAR
)
)
)
4W
POWER
LOCAL
AUTO
RANGE
SENSE
4 WIRE
INPUT
2A 250V
AMPS
INPUTS
FRONT/REAR
FR
HI
LO
RANGE
350V
PEAK
1100V
PEAK
500V
PEAK
5
1
3
28 47
6
Abb. 2.1: Die Vorderseite des Multimeter 2000.
1 Funktionstasten (mit und ohne Shift-Funktion)
Wählt die Meßfunktion (Gleich- und Wechselspannung, Gleich- und Wechsel-
strom, 2-Draht- und 4-Draht-Widerstände, Frequenz, Periodendauer oder Tem-
peratur mit Thermoelementen), die mathematische Funktion (mX+b, %, dBm
oder dB) oder spezielle Funktionen (Durchgangsmessung oder Diodentest).
2 Operationstasten
EXT TRIG Wählt die externe Triggerung (über Frontplatte, Bus oder Trigger
Link) als Trigger-Quelle.
TRIG Startet die Messung.
STORE Schaltet die Meßwertspeicherung ein.
RECALL Zeigt die gespeicherten Meßwerte und die Speicherstatistik (Maxi-
mum, Minimum, Durchschnitt und Standardabweichung) an. Ver-
wenden Sie die Tasten O und U um innerhalb des Speichers zu
blättern und die Tasten L und R, um zwischen dem Meßwert und der
Meßwertnummer umzuschalten.
FILTER Zeigt den Status des digitalen Filters für die aktuelle Funktion an und
schaltet den Filter ein und aus.