User manual

Inbetriebnahme
2-2
2.1 Einleitung
Dieses Kapitel enthält einleitende Informationen über die Arbeit mit dem Multimeter
2000. Es ist wie folgt gegliedert:
2.2 Beschreibung der Vorderseite Dieser Abschnitt enthält eine Abbildung des
Geräts und beschreibt alle Tasten und Anschlüsse der Vorderseite und die
verschiedenen Anzeigen des Geräts.
2.3 Beschreibung der Rückseite Dieser Abschnitt enthält eine Abbildung des
Geräts und beschreibt alle Anschlüsse der Rückseite.
2.4 Einschalten In diesem Abschnitt erfahren Sie wie Sie das Multimeter 2000 an
die Stromversorgung anschließen, wie Sie das Gerät einschalten, etwas über die
Aufwärmphase und über die herstellerseitigen Voreinstellungen.
2.5 Anzeige Dieser Abschnitt beschreibt das Format der Anzeige und die Meldun-
gen, die während der Meßprozesse auf der Anzeige erscheinen können.
2.6 Spannungsmessungen Dieser Abschnitt beschreibt den Anschluß des Meßge-
räts zur Gleich- und Wechselspannungsmessung und Überlegungen zur Mes-
sung von sehr kleinen Spannungen.
2.7 Strommessungen Dieser Abschnitt beschreibt den Anschluß des Meßgeräts
zur Gleich- und Wechselstrommessung und den Austausch der Meßkreissiche-
rung.
2.8 Widerstandsmessungen Behandelt 2-Draht- und 4-Draht-Widerstandsmes-
sungen und Überlegungen zur Abschirmung.
2.9 Messungen von Frequenz und Periodendauer Dieser Abschnitt beschreibt
den Anschluß des Geräts zur Messung von Frequenzen und der Periodendauer.
2.10 Temperaturmessungen Dieser Abschnitt behandelt die Verwendung von
Thermoelementen zur Messung von Temperaturen.
2.11 Mathematische Funktionen Dieser Abschnitt schildert die Anwendung der
mathematischen Funktionen wie mX+b, Prozent, dBm und dB auf einzelne
Meßwerte.
2.12 Durchgangsmessung Erklärt die Konfiguration und die Durchführung von
Durchgangsmessungen.
2.13 Diodentester Dieser Abschnitt beschreibt das Testen von herkömmlichen und
Zener-Dioden.