User manual
Spezifikationen
A-8
Berechnungen zur Genauigkeit
Der folgende Abschnitt beschreibt wie Sie auf Basis der DC- und AC-Charakteristi-
ken die Genauigkeit des Multimeter 2000 berechnen können.
Berechnung der DC-Genauigkeit
Die Genauigkeit im DC-Bereich ist wie folgt definiert:
Genauigkeit = ±(ppm des Meßwerts + ppm des Meßbereichs)
Nehmen wir als Beispiel an, Sie messen eine Spannung von 5 V im 10 V-Meßbereich.
Sie können die maximale Abweichung ausgehend von der (1 Jahr-) Genauigkeit wie
folgt berechnen:
Genauigkeit = ±(30 ppm des Meßwerts + 5 ppm des Meßbereichs)
±[(30 ppm x 5 V)+ (5 ppm x 10 V)]
±(150 µV+ 50 µV)
±200 µV
Der angezeigte Meßwert ist also 5 V ±200 µV, bzw. liegt im Bereich von 4,9998 V bis
5,0002 V.
Die Genauigkeit von Gleichstrom- oder Widerstandsmessungen wird auf gleiche
Weise kalkuliert, in dem Sie die entsprechenden Spezifikationen, Eingangsgrößen
und Meßbereiche verwenden.
Berechnung der AC-Genauigkeit
Die Genauigkeit im AC-Bereich ist ähnlich wie die DC-Genauigkeit definiert:
Genauigkeit = ±(% des Meßwerts + % des Meßbereichs)
Nehmen wir als Beispiel an, Sie messen eine Spannung von 120 V, 60 Hz im 750 V-
Meßbereich. Sie können die maximale Abweichung ausgehend von der (1 Jahr-)
Genauigkeit wie folgt berechnen:
Genauigkeit = ±(0,06% des Meßwerts + 0,03% des Meßbereichs)
±[(0,0006 x 120 V)+ (0,0003 x 750 V)]
±(0,072 V+ 0,225 V)
±0,297 V