User manual

Fernsteuerbetrieb
4-20
LSTN Dieser Indikator leuchtet, wenn sich das Multimeter 2000 im Listen-
Modus befindet. Sie versetzen das Multimeter 2000 durch den korrekten MLA-
Befehl (My Listen Address) in den Listen-Modus. Der Listen-Indikator ist ausge-
schaltet, wenn sich das Meßgerät im (Listen-) Idle-Modus befindet. Diesen Modus
können Sie erreichen, in dem Sie den Befehl UNL (Unlisten) senden, das Multime-
ter 2000 in den Talk-Modus schalten oder den Befehl IFC (Interface Clear)
verwenden.
SRQ Sie können das Multimeter 2000 so programmieren, daß es einen SRQ
(Service Request) generiert, sobald eine oder mehrere Fehlerbedingungen auftre-
ten. Leuchtet der SRQ-Indikator auf, so wurde ein Service Request erzeugt. Dieser
Indikator leuchtet solange, bis das serial poll byte gelesen wurde oder alle
Bedingungen verschwinden, die für den Service Request verantwortlich sind.
Schauen Sie dazu auch in den Abschnitt status structure des englischen Users
Manual.
Die LOCAL-Taste
Die LOCAL-Taste beendet den Fernsteuerbetrieb und schaltet das Multimeter 2000
in den Frontplatten-Betrieb zurück.
Die Betätigung der LOCAL-Taste löscht auch den REM-Indikator und stellt die
ursprüngliche Anzeige wieder her, wenn eine anwenderspezifische Meldung darge-
stellt wurde.
Ist der LLO-Befehl (Local Lockout) aktiv, dann ist die LOCAL-Taste außer Funktion.