User manual

Fernsteuerbetrieb
4-13
Gebräuchliche Adressen für Terminals sind 0 oder 21. Weitere Details entnehmen Sie
bitte der Dokumentation Ihres Terminals. Stellen Sie sicher, daß die Adresse des
Terminals die gleiche ist, die Sie auch in der Programmiersprache verwenden.
Gehen Sie wie folgt vor, um die primäre Adresse des Multimeter 2000 zu ändern:
1. Betätigen Sie die Tasten SHIFT und GPIB um ins GPIB-Konfigurationsmenü zu
gelangen.
Ihre Anzeige lautet: GPIB: ON, wobei GPIB blinkt
2. Schalten Sie mit der Taste U auf Adreßauswahl um:
Ihre Anzeige lautet: ADDR: 16
3. Mit der R-Taste gelangen Sie zum numerischen Feld.
4. Verwenden Sie die Tasten O und U, um die gewünschte Adresse im Bereich von
0 bis 30 einzustellen und drücken Sie anschließend die ENTER-Taste.
5. Mit der EXIT-Taste gelangen Sie in den Meßmodus zurück.
4.5.5 Programmierung mit QuickBASIC 4.5
Die Programmbeispiele in diesem Abschnitt sind in Microsoft QuickBASIC 4.5
geschrieben. Als IEEE-488-Interface wurde das Keithley KPC-488.2 (oder Capital
Equipment Corporation) IEEE-Interface verwendet. Als Treiber kam der HP-Style
Universaltreiber (CECHP) zum Einsatz.
Installation des Universaltreibers
Bevor ein Programmbeispiel verwendet werden kann, muß zuerst der Universaltrei-
ber geladen werden. Um diesen Treiber von der DOS-Eingabeaufforderung (DOS-
Prompt) zu laden, geben Sie den folgenden Befehl ein:
cechp Ü
Wenn der Treiber automatisch beim Starten des Computers geladen werden soll,
müssen Sie den Befehl in Ihre Datei AUTOEXEC.BAT schreiben.