Safety Data Sheet

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG)
Nr. 1907/2006 (REACH)
Druckdatum 29.10.2012
Überarbeitet 29.10.2012 (D) Version 1.0
Micropur Classic Flüssig
Seite 3/7
Mund gründlich mit Wasser spülen.
Reichlich Wasser in kleinen Schlucken trinken lassen.
5. Maßnahmen zur Brandbekämpfung
Geeignete Löschmittel
Produkt selbst brennt nicht; Löschmassnahmen auf Umgebungsbrand abstimmen.
alkoholbeständiger Schaum
Löschpulver
Kohlendioxid
Wassersprühstrahl
Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel
Wasservollstrahl
Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Im Brandfall Bildung von gefährlichen Gasen möglich.
Besondere Schutzausrüstung bei der Brandbekämpfung
Umluftunabhängiges Atemschutzgerät verwenden.
Lösch-, Rettungs- und Aufräumungsarbeiten unter Einwirkung von Brand- oder Schwelgasen dürfen nur mit
schwerem Atemschutz durchgeführt werden.
Sonstige Hinweise
Kontaminiertes Löschwasser getrennt sammeln, darf nicht in die Kanalisation gelangen.
6. Maßnahmen bei unbeabsichtigter Freisetzung
Personenbezogene Vorsichtsmaßnahmen
Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
Persönliche Schutzkleidung verwenden.
Umweltschutzmaßnahmen
Nicht in die Kanalisation/Oberflächenwasser/Grundwasser gelangen lassen.
Verfahren zur Reinigung
In geeigneten Behältern der Rückgewinnung oder Entsorgung zuführen.
Mit flüssigkeitsbindendem Material (z.B. Universalbindemittel) aufnehmen.
Zusätzliche Hinweise
Informationen zur sicheren Handhabung siehe Kapitel 7.
Informationen zur persönlichen Schutzausrüstung siehe Kapitel 8.
Informationen zur Entsorgung siehe Kapitel 13.
7. Handhabung und Lagerung
Hinweise zum sicheren Umgang
Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
Für gute Raumbelüftung sorgen, gegebenenfalls Absaugung am Arbeitsplatz.
Hinweise zum Brand- und Explosionsschutz
Das Produkt ist nicht brennbar.
Anforderung an Lagerräume und Behälter
In Originalverpackung dicht geschlossen halten.
Zusammenlagerungshinweise
Nicht zusammen mit Lebensmitteln lagern.