Safety Data Sheet

Sicherheitsdatenblatt gemäß Verordnung (EG)
Nr. 1907/2006 (REACH)
Druckdatum 29.10.2012
Überarbeitet 29.10.2012 (D) Version 1.0
Micropur Classic Flüssig
Seite 2/7
N
Umweltgefährlich
R-Sätze
51/53 Giftig für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen
haben.
S-Sätze
2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
29 Nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
56 Dieses Produkt und seinen Behälter der Problemabfallentsorgung zuführen.
Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung
Silberchlorid
Besondere Kennzeichnung bestimmter Gemische
Gesundheitsschädlich bei unsachgemässer Anwendung.
Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt
Die Klassifizierung entspricht den aktuellen EG-Listen, ist jedoch ergänzt durch Angaben aus
Fachliteratur und durch Firmenangaben.
Die Zubereitung ist gemäß Richtlinie 1999/45/EG und den Anhängen als gefährlich eingestuft.
Produkt nicht in Gewässer oder Kanalisation gelangen lassen.
3. Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
Gefährliche Inhaltsstoffe
CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [%] Einstufung gemäß 67/548/EWG
7631-99-4 231-554-3 Natriumnitrat < 0.1 Xn R22; O R8
7783-90-6 232-033-3 Silberchlorid < 0.15
CAS-Nr. EG-Nr. Bezeichnung [%] Einstufung gemäß Verordnung (EG)
Nr. 1272/2008 [CLP/GHS]
7631-99-4 231-554-3 Natriumnitrat < 0.1 Ox. Sol. 3, H272 / Acute Tox. 4, H302
7783-90-6 232-033-3 Silberchlorid < 0.15
4. Erste-Hilfe-Maßnahmen
Allgemeine Hinweise
Beschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.
Nach Einatmen
Den Betroffenen an die frische Luft bringen und ruhig lagern.
Bei Beschwerden ärztlicher Behandlung zuführen.
Nach Hautkontakt
Bei Berührung mit der Haut sofort abwaschen mit Wasser und Seife.
Bei andauernder Hautreizung Arzt aufsuchen.
Nach Augenkontakt
Bei Berührung mit den Augen gründlich mit viel Wasser spülen und Arzt konsultieren.
Nach Verschlucken
Bei Verschlucken sofort ärztlichen Rat einholen und Verpackung oder Etikett vorzeigen.