Deutsch English Français Italiano Nederlands Español Português ÅëëçíéêÜ Dansk Norsk Svenska Suomi Magyar Česky Slovensko Polski Româneşte Slovensky 5.
Norsk 74 10 Svenska 82 Français 18 Suomi 90 Italiano 26 Magyar Nederlands 34 Česky 106 Español 42 Slovensko 114 Português 50 Polski 122 ÅëëçíéêÜ 58 Româneşte 130 Dansk 66 Slovensky 138 Deutsch 2 English 98 146 147
1501 1.058-120.0 1.058-280.0 1.058-290.0 1.058-350.0 1.058-400.0 1.058-401.0 1.058-402.0 1.058-403.0 1.058-405.0 1.058-407.0 1.058-600.0 1.058-720.0 *EUR *GB *CH *DK *EUR *GB *CH *AUS *BR *IL *AUS *BR 1.058-408.0 1.058-409.0 1.058-410.0 1.058-413.0 1.058-414.0 1.058-780.0 1.058-901.0 1.058-920.0 1.058-950.0 1.058-960.0 1.058-990.0 *EUR *GB *CH *BR *AUS *IL *EUR *GB *DK *BR *AUS 4.321-091.0 4.590-069.0 6.362-922.0 6.362-927.0 5.363-371.0 4.127-012.0 A B 6.647-498.0 *EUR 6.647-653.0 *CH 6.647-704.
1501 1.058-120.0 1.058-280.0 1.058-290.0 1.058-350.0 1.058-400.0 1.058-401.0 1.058-402.0 1.058-403.0 1.058-405.0 1.058-407.0 1.058-600.0 1.058-720.0 *EUR *GB *CH *DK *EUR *GB *CH *AUS *BR *IL *AUS *BR 1.058-408.0 1.058-409.0 1.058-410.0 1.058-413.0 1.058-414.0 1.058-780.0 1.058-901.0 1.058-920.0 1.058-950.0 1.058-960.0 1.058-990.0 *EUR *GB *CH *BR *AUS *IL *EUR *GB *DK *BR *AUS 4.862-060.0 1.058-407.0 1.058-408.0 1.058-409.0 1.058-410.0 1.058-413.0 1.058-414.0 1.058-780.0 1.058-901.0 1.058-920.0 1.
A Alfred Kärcher Ges.m.b.H. Lichtblaustraße 7 1220 Wien 01 / 25 06 00 ☎ AUS Karcher Pty Ltd 40 Koornang Road Scoresby 3179 Victoria, Australia 61 3 9765 2300 ☎ B / LUX Kärcher N.V. Industrieweg 12 2320 Hoogstraten 03 / 340 07 11 ☎ BR Kärcher Indústria e Comércio Ltda. Av. Prof.Benedicto Montenegro, n°419 CEP 13.140-000 - Paulinia - SP 0800 17 61 11 ☎ CDN Karcher Canada Inc.
K 1501 1. Inbetriebnahme Lesen Sie vor der Inbetriebnahme diese Betriebsanleitung und beachten Sie besonders die „Sicherheitshinweise“.
Deutsch 1. Inbetriebnahme 1.4 Gerät in Betrieb nehmen · · · · · · · Hinweis: Stellen Sie das Gerät im eingeschal-teten Zustand nicht senkrecht. Die Heizung schaltet sich sonst nach kurzer Zeit automatisch ab und die rote Kontrollampe (Wassermangel (13)) leuchtet auf. Stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose und schalten Sie das Gerät mit dem Schalter (15) für die Dampfzufuhr und mit dem Schalter (14) für die Heizung ein. Die Kontrollampen (10, 11 und 12) müssen leuchten.
K 1501 2. Anwendungshinweise senkrechter Stellung auf (Sicherheitsverschluss kann sich durch Kalkablagerungen festsetzen). Wenn Sie das Gerät für längere Zeit oder in senkrechter Position aufbewahren wollen, bitte vorher das Wasser vollständig ablassen. Besondere Hinweise · Reinigung von Textilien Vor der Behandlung von Textilien sollten Sie zuerst immer eine verdeckte Stelle behandeln. Dazu die Fläche intensiv eindampfen und trocknen lassen, um festzustellen, ob Farb- oder Formveränderungen auftreten.
Deutsch 2. Anwendungshinweise Reinigungsmittelrückstände, so kann es zur Streifenbildung kommen. Diese Streifen verschwinden in der Regel nach mehrmaliger Anwendung mit dem Dampfreiniger. 2.5 Handdüse (22) · Verwenden Sie die Handdüse je nach Bedarf mit den Verlängerungsrohren (17). · Die Handdüse mit dem Frotteeüberzug (23) können Sie z. B. benutzen für die Reinigung von: – kleinen abwaschbaren Flächen – Möbelstoffen – empfindlichen Flächen. 2.
K 1501 2. Anwendungshinweise 2.8 Sonderzubehör · Es darf nur Sonderzubehör verwendet werden, das vom Hersteller freigegeben ist. Tapetenlöser (Bestell-Nr. 2.863-062) · Mit dem Tapetenlöser können Sie den Dampfreiniger zum Entfernen von Tapeten verwenden. · Vorgehensweise: – Tapetenlöser an den Rand einer Tapetenbahn vollflächig auflegen und den Dampf so lange einwirken lassen, bis die Tapete durchweicht ist (ca. 10 Sek.). – Tapetenlöser ohne auszuschalten versetzen.
Deutsch 3. Pflege, Wartung, Abhilfe bei Störungen Nach Anzahl der angegebenen Kesselfüllungen (KF) entkalken. 3.1 Reinigung des Kessels Ausspülen des Kessels · · Zur Reinigung des Kessels empfehlen wir, diesen mit Wasser zu füllen und kräftig durchzuschütteln. Dadurch werden die Kalkrückstände, die sich auf dem Boden des Kessels abgesetzt haben, gelöst. Gießen Sie das Wasser anschließend wieder übereck aus, die Rückstände werden mit ausgespült (s. Abb.).
K 1501 4. Sicherheitselemente Dieser Dampfreiniger ist mit mehreren Sicherheitseinrichtungen ausgerüstet und somit mehrfach abgesichert. Im folgenden finden Sie die wichtigsten Sicherheitselemente. 4.1 Druckregler Der Druckregler hält den Kesseldruck während des Betriebs möglichst konstant. Die Heizung wird bei Erreichen des maximalen Betriebsdrucks im Kessel von 3,2 bar abgeschaltet und bei einem Druckabfall im Kessel infolge von Dampfentnahme wieder zugeschaltet. 4.
Deutsch 6. Technische Daten Stromanschluß Spannung ............................................................................. V Stromart ........................................................................ Ph/Hz Spannung im Handgriff ........................................................ V 220 - 240 1 ~ 50 24 Leistungsdaten Heizleistung......................................................................... W max. Betriebsdruck ...........................................................bar zul.