Manual
– 11
Schmutzwassertank leeren.
Gerät am Schubbügel nach unten drük-
ken.
Fahrwerk mit dem Fuß nach vorne
schwenken.
Bürste eindrücken und nach unten ent-
nehmen.
Neue Bürstenwalze einsetzen und ein-
rasten.
Fahrwerk mit dem Fuß nach hinten
schwenken.
Schmutzwassertank leeren.
Gerät am Schubbügel nach unten drük-
ken.
Fahrwerk mit dem Fuß nach vorne
schwenken.
Knopf zur Einstellung der Vortriebsge-
schwindigkeit in Richtung – drehen.
Scheibenbürsten anheben.
Scheibenbürsten um ca. 45° drehen.
Scheibenbürsten nach unten
abnehmen.
Einsetzen der neuen Scheibenbürsten
in umgekehrter Reihenfolge.
Vortriebsgeschwindigkeit einstellen.
Fahrwerk mit dem Fuß nach hinten
schwenken.
Für einen zuverlässigen Betrieb des Gerä-
tes können mit dem zuständigen Kärcher-
Verkaufshaus Wartungsverträge abge-
schlossen werden.
Bei Frostgefahr:
Frisch- und Schmutzwassertank ent-
leeren.
Gerät in einem frostgeschützten Raum
abstellen.
GEFAHR
Verletzungsgefahr. Vor allen Arbeiten am
Gerät Programmwahlschalter auf „OFF“
drehen und Netzstecker ziehen.
Gerät auf stabiler, ebener Fläche abstellen
und Batterie abklemmen.
Schmutzwasser und restliches Frisch-
wasser ablassen und entsorgen.
Bei Störungen, die mit Hilfe dieser Tabelle
nicht behoben werden können, Kunden-
dienst rufen.
Bürstenwalzen austauschen
Scheibenbürsten austauschen
Wartungsvertrag
Frostschutz
Störungen
13DE