Operating instructions

Table Of Contents
4 Deutsch
VORSICHT ● Lassen Sie Instandsetzungen nur durch zuge-
lassene Kundendienststellen oder durch Fachkräfte für dieses
Gebiet, welche mit allen relevanten Sicherheitsvorschriften ver-
traut sind, durchführen.
ACHTUNG ● Beachten Sie die Sicherheitsüberprüfung für orts-
veränderliche gewerblich genutzte Geräte nach den örtlich gel-
tenden Vorschriften (z. B. in Deutschland: VDE 0701).
● Kurzschlüsse oder andere Schäden. Reinigen Sie das Gerät
nicht mit Schlauch- oder Hochdruckwasserstrahl. ● Führen Sie
Arbeiten am Gerät immer mit geeigneten Handschuhen durch.
Gerätebeschreibung
Geräteabbildung
1 Vorderrad
2 Seitenbesen rechts
3 Halterung “Hombase System” (Option)
4 Fahrpedal
5 Pedal Absenkung/Anhebung Seitenbesen
6 Lenkrad
7 Manuelle Filterabreinigung
zum Abreinigen des Staubfilters
8 LED Rundumkennleuchte (Option)
9 Fahrersitz (mit Sitzkontaktschalter)
10 Gerätehaube
11 Hinterrad
12 Pedal Absenkung/Anhebung Kehrwalze
mit Kehrwalzen-Verschleißanzeige
13 Grobschmutzklappe
14 Seitenbesen links (Option)
15 LED Fahrlicht
Ist beim Einschalten des Geräts aktiviert
16 Ladegerät
Nur im Lieferumfang bei KM 85/50 R Bp Pack
17 Batterien (bereits eingebaut)
Nur im Lieferumfang bei KM 85/50 R Bp Pack
Bedienelemente
1 Seitenbesendrehzahl
stufenlos einstellbar
2 Displayanzeige für:
Betriebsstunden
Batterieladung
Nächster Service
Softwareversion
3 Zündschlüssel
Zündschlüssel abziehen: Bei jedem Verlassen des Geräts
Stellung 0: Gerät ist aus
Stellung 1: Gerät ist betriebsbereit
4 Nasskehrklappe
zum Kehren bei nassen oder feuchten Oberflächen öffnen
5 Fahrtrichtungswahlschalter
Schalter hinten drücken: rückwärts
Schalter vorne drücken: vorwärts
6 Hupe
Schalter zum Warnen bei Gefahr drücken
7 Sitzverstellung
Hebel zur horizontalen Sitzverstellung ziehen
8 Lenkradhöhenverstellung
Mutter zur Höhenverstellung öffnen
Kehrgutbehälter
1 Transportrollen
2 Kehrgutbehälter
3 Verschluss Kehrgutbehälter
4 Ablagefläche
Belastung max. 20 kg
5 Befestigungsösen