Operating instructions

Table Of Contents
14 Deutsch
Hilfe bei Störungen
Kleinere Störungen können Sie mit Hilfe der folgenden Übersicht
selbst beheben.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den autorisierten Kun-
dendienst.
GEFAHR
Unfall- und Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigte Bewe-
gung des Geräts
Schalten Sie vor allen Pflege– und Wartungsarbeiten das Gerät
aus und ziehen den Zündschlüssel ab.
Ziehen Sie den zentralen Batteriestecker ab.
GEFAHR
Stromschlaggefahr
Ziehen Sie bei Arbeiten an elektrischen Bauteilen den zentralen
Batteriestecker ab.
Reparaturarbeiten und Arbeiten an elektrischen Bauteilen dürfen
nur vom autorisierten Kundendienst durchgeführt werden.
Technische Daten
Fehler Behebung
Gerät läuft nicht Batterie laden.
Sicherung am Batteriepol prüfen /austauschen.
Auf dem Fahrersitz Platz nehmen (Sitzkontaktschalter).
Zündschlüssel auf Stellung 1.
Stellung vom Freilaufhebel prüfen.
Angeschlossene Batteriepole prüfen.
Angeschlossenen Batteriestecker prüfen.
Staub beim Kehren / ungenü-
gende Saugleistung
Kehrgutbehälter leeren.
Kehrwalze bzw. Sauggebläse einschalten.
Dichtungen prüfen / auswechseln.
Staubfilter prüfen / reinigen / auswechseln.
a Korrekter Sitz von Staubfilter prüfen.
b Staubfilter bei leichter Verschmutzungen reinigen.
c Staubfilter bei Beschädigung oder starker Verschmutzung auswechseln.
Dichtleisten auf Verschleiß prüfen / einstellen / austauschen.
Nasskehrklappe schließen.
Drehzahl Seitenbesen reduzieren.
Seitenbesen komplett anheben.
Kehrleistung nicht zufrieden-
stellend
Kehrwalze und Seitenbesen auf Verschleiß prüfen, bei Bedarf auswechseln.
Dichtleisten auf Verschleiß prüfen, bei Bedarf einstellen / austauschen.
Funktion der Grobschmutzklappe prüfen.
Kehrwalze auf korrekten Sitz prüfen.
Zuschaltung von Kehrwalze /
Seitenbesen funktioniert
nicht
Seitenbesen dreht nur bei eingeschalteter Kehrwalze > Kehrwalze absenken.
Kundendienst kontaktieren.
Kehrwalze / Seitenbesen dre-
hen nicht
Kehrwalze / Seitenbesen auf eingewickelte Bänder prüfen.
Mikroschalter vom Kundendienst überprüfen lassen.
KM 85/50 R Bp
1.351-126.0
KM 85/50 R Bp
Pack
1.351-127.0
KM 85/50 R Bp
Pack 2SB
1.351-128.0
Leistungsdaten Gerät
Fahrgeschwindigkeit km/h 6 6 6
Empfohlene Kehrgeschwindigkeit km/h 4 4 4
Steigfähigkeit (max.) % 12 (max. 3 Minu-
ten)
12 (max. 3 Minu-
ten)
12 (max. 3 Minu-
ten)
Arbeitsbreite ohne Seitenbesen mm 615 615 615
Arbeitsbreite mit 1 Seitenbesen mm 850 850 850
Arbeitsbreite mit 2 Seitenbesen mm 1085
Wendekreis m 2,5 2,5 2,5
Theoretische Flächenleistung
Flächenleistung ohne Seitenbesen m
2
/h 3690 3690 3690
Flächenleistung mit 1 Seitenbesen m
2
/h 5100 5100 5100
Flächenleistung mit 2 Seitenbesen m
2
/h 6510
Mittlere Leistungsaufnahme W 1000 1000 1000
Schutzart IPX3 IPX3 IPX3
Batterie
Batterietyp --- wartungsfrei wartungsfrei
Batteriekapazität Ah --- 115 115
Batteriespannung V 24 2 x 12 = 24 2 x 12 = 24
Ladegerät
Netzspannung V --- 95 - 253 95 - 253