Operating instructions
Hinweis
Nur wenn Sie die von Kärcher empfohle-
nen Batterien und Ladegeräte benutzen,
besteht Garantieanspruch.
Hinweis
Beim Einsatz von Batterien anderer Her-
stellern sind die maximalen Batterieabmes-
sungen einzuhalten.
'DV*HUlWEHQ|WLJW(LQ]HOEDWWHULHQD
9ROW
6ROOHQEHLGHU.05%SZDUWXQJVDU
PH%DWWHULHQHLQJHVHW]WZHUGHQLVWIROJHQ
GHV]XEHDFKWHQ
± 'LHPD[LPDOHQ%DWWHULHDEPHVVXQJHQ
PVVHQHLQJHKDOWHQZHUGHQ
± %HLP/DGHQYRQZDUWXQJVDUPHQ%DWWH
ULHQPXVVGLH*HUlWHKDXEHKRFKJH
VFKZHQNWZHUGHQ
± %HLP/DGHQYRQZDUWXQJVDUPHQ%DWWH
ULHQPVVHQGLH9RUVFKULIWHQGHV%DWWH
ULHKHUVWHOOHUVEHDFKWHWZHUGHQ
Î *HUlWHKDXEH|IIQHQ
Î %DWWHULHQLQGLH%DWWHULHKDOWHUXQJVWHO
OHQ
Î *XPPLSXIIHU]XU%HIHVWLJXQJGHU%DW
WHULHQHQWVSUHFKHQGHLQVWHOOHQ
몇 Warnung
Auf richtige Polung achten.
HINWEIS
Die Verbindungsleitungen sind nicht im Lie-
ferumfang enthalten.
Abbildung zeigt KM 90/60 R Bp mit nach-
träglich eingebauten und verpolten Batteri-
en, sowie mit Ladestecker für externes
Ladegerät.
Hinweis zu KM 90/60 R Bp Pack: Ladege-
rät und Batteriepack sind bereits ab Werk
eingebaut und verpolt, ein Ladestecker ist
nicht vorhanden.
Î 3RONOHPPHURWHV.DEHODP3OXVSRO
DQVFKOLHHQ
Î 9HUELQGXQJVOHLWXQJHQDQ%DWWHULHQDQ
VFKUDXEHQ
Î 3RONOHPPHDP0LQXVSRODQVFKOLH
HQ
Hinweis
Beim Ausbau der Batterie ist darauf zu ach-
ten, dass zuerst die Minuspol-Leitung ab-
geklemmt wird. Die Batteriepole und
Polklemmen auf ausreichenden Schutz
durch Polschutzfett kontrollieren.
몇 WARNUNG
Vor Inbetriebnahme des Gerätes Batterien
aufladen.
Gefahr
Verletzungsgefahr! Sicherheitsvorschrif-
ten beim Umgang mit Batterien beachten.
Gebrauchsanweisung des Ladegeräther-
stellers beachten.
GEFAHR
Batterien nur mit geeignetem Ladegerät la-
den.
HINWEIS
Wenn die Batterien aufgeladen sind, Lade-
gerät zuerst vom Netz und dann von den
Batterien trennen.
Gefahr
Verletzungsgefahr! Das Ladegerät darf nur
in Betrieb genommen werden, wenn die
Netzanschlussleitung nicht beschädigt ist.
Eine beschädigte Netzanschlussleitung ist
unverzüglich durch den Hersteller, den
Kundendienst oder eine qualifizierte Per-
son zu ersetzen.
HINWEIS
Das Gerät ist serienmäßig mit wartungs-
freien Batterien ausgestattet.
Î *HUlWHKDXEH|IIQHQ
Î 1HW]VWHFNHUGHV/DGHJHUlWHVLQ6WHFN
GRVHVWHFNHQ
Hinweis
Das Ladegerät ist elektronisch geregelt
und beendet den Ladevorgang selbststän-
dig. Alle Funktionen des Gerätes werden
während des Ladevorgangs automatisch
unterbrochen.
'LH%DWWHULHNRQWUROODQ]HLJH]HLJWEHLHLQJH
VWHFNWHP1HW]VWHFNHUGHQ)RUWVFKULWWGHV
/DGHYRUJDQJVDQ
Î *HUlWHKDXEH|IIQHQ
Î %DWWHULHVWHFNHUWUHQQHQXQG/DGHNDEHO
GHV/DGHJHUlWHVDQVFKOLHHQ
Î 1HW]VWHFNHUHLQVWHFNHQXQG/DGHJHUlW
HLQVFKDOWHQ
Hinweis
Die empfohlenen Ladegeräte (passend zu
den jeweils eingesetzten Batterien) sind
elektronisch geregelt und beenden den La-
devorgang selbstständig. Alle Funktionen
des Gerätes werden während des Ladevor-
gangs automatisch unterbrochen.
Î (LQH6WXQGHYRU(QGHGHV/DGHYRU
JDQJVGHVWLOOLHUWHV:DVVHU]XJHEHQ
GHQULFKWLJHQ6lXUHVWDQGEHDFKWHQ
%DWWHULHLVWHQWVSUHFKHQGJHNHQQ]HLFK
QHW
GEFAHR
Verätzungsgefahr! Nachfüllen von Wasser
im entladenen Zustand der Batterie kann
zu Säureaustritt führen.
Beim Umgang mit Batteriesäure Schutzbril-
le und Schutzkleidung benutzen. Die Vor-
schriften im Umgang mit Batterien
beachten!
GEFAHR
Verätzungsgefahr!
± Säurespritzer im Auge oder auf der
Haut mit viel klarem Wasser aus- bezie-
hungsweise abspülen.
± Danach unverzüglich Arzt aufsuchen.
± Kleidung wechseln.
± Verunreinigte Kleidung mit Wasser
auswaschen.
몇 Warnung
Beschädigungsgefahr. Zum Nachfüllen der
Batterien nur destilliertes oder entsalztes
Wasser (VDE 0510) verwenden. Keine
Fremdzusätze (so genannte Aufbesse-
rungsmittel) verwenden, sonst erlischt jede
Garantie.
Î /DGHJHUlWDXVVFKDOWHQXQGYRP1HW]
WUHQQHQ
Î %HL*HUlWHQRKQHHLQJHEDXWHP/DGH
JHUlW%DWWHULHVWHFNHUYRP/DGHNDEHO
DE]LHKHQXQGPLWGHP*HUlWYHUELQGHQ
9HUZHQGXQJ%DWWHULHQDQGHUHU+HUVWHO
OHU
0D[LPDOH%DWWHULHDEPHVVXQJHQ(LQ]HO
EDWWHULH
/lQJH %UHLWH +|KH
PP PP PP
%DWWHULHQHLQEDXHQXQGDQVFKOLHHQ
1.
2.
3.
4.
5.
%DWWHULHQODGHQ
/DGHYRUJDQJ.05%S3DFN
%DWWHULHIHKOHU $ EOLQNWJHOE
% DXV&'( URW
%DWWHULHZLUGJHOD
GHQ
OHXFKWHWJHOE
%DWWHULHLVWJHODGHQ OHXFKWHWJUQ
/DGHJHUlWIHKOHU $ EOLQNWJHOE
%( URW&' DXV
/DGHYRUJDQJ.05%S
:DUWXQJVDUPH%DWWHULHQ
1DFKGHP/DGHYRUJDQJ
'(