Owner's Manual
- 6
Neue Staubschürze nach oben in die
einzelnen Halter drücken und einras-
ten.
Staubschürze bei Bedarf mit Schere
oder Seitenschneider kürzen.
Gefahr
Verletzungsgefahr! Vor allen Arbeiten am
Gerät Schlüsselschalter auf „0“ stellen und
Schlüssel abziehen. Batteriestecker zie-
hen.
Netzstecker des Ladegeräts ausstecken.
Hinweis
Saugturbine (Option) läuft nach dem Ab-
schalten nach. Wartungsarbeiten erst nach
Auslaufen der Saugturbine ausführen.
Bei Störungen, die mit Hilfe dieser Tabelle
nicht behoben werden können, Kunden-
dienst rufen.
Durch Blinken der Batterieanzeige werden
folgende Störungen angezeigt. Die zeitli-
che Abfolge der Blinksignale zeigt die Art
der Störung an.
Störungen
Von der Batterieanzeige angezeigte Störungen
Anzahl Blinksignale Störung Behebung
1 Batterie entladen oder Batteriekabel beschädigt. Batteriekabel prüfen, Batterie aufladen.
2 Kabel zum Fahrmotor unterbrochen. Kundendienst benachrichtigen.
3 Kurzschluss im Kabel zum Fahrmotor.
4 Tiefentladespannung unterschritten. Batterie laden.
5-- --
6 Fahrversuch bei angeschlossenem Ladegerät. Netzstecker des Ladegerätes ausstecken und in die Halte-
rung am Gerät einhängen.
7 Störung Fahrpedal. Vor dem Einschalten des Gerätes Fahrpedal loslassen.
8 Steuerung gestört. Kundendienst benachrichtigen.
9 Störung Feststellbremse.
10 Wackelkontakt am Batterieanschluss. Anschlussklemmen an den Batterien prüfen.
1 mal alle 5 Sekunden Steuerung im Ruhezustand. Schlüsselschalter auf “0“ drehen, kurz warten und wieder
auf “1“ drehen.
8 DE