Operating instructions

Table Of Contents
- 7
Störungen mit Anzeige im Display
Display-
anzeige
Kontrollleuch-
te (KL)
Mögliche Ursache Behebung Durch wen
E001 KL Steuerspan-
nung leuchtet rot
Steuerspannung zu niedrig Gerät ausschalten, kurz warten, Gerät wieder
einschalten.
Steckdose prüfen lassen.
Bei wiederholtem Auftreten des Fehlercodes,
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
Bediener
E002 KL Not-Aus
leuchtet rot
Not-Aus-Taster ist gedrückt Not-Aus-Taster durch Drehen entriegeln. Bediener
E003 KL Druckluft
leuchtet rot
Druck der Druckluftversorgung zu gering Druck erhöhen.
Gerät ausschalten, kurz warten, Gerät wieder
einschalten.
Bediener
E004 KL Dosierung
leuchtet rot
Störung in der Dosiereinheit Gerät ausschalten, kurz warten, Gerät wieder
einschalten.
Bei wiederholtem Auftreten des Fehlercodes,
Kärcher-Kundendienst benachrichtigen
Bediener
E005 KL Strahlpistole
leuchtet rot
Verbindung zwischen Gerät und Strahl-
pistole gestört.
Korrekte Verbindung der Kupplungen in der
Steuerleitung prüfen.
Steuerkabel auf Beschädigung untersuchen.
Bediener
E006 KL Strahlpistole
leuchtet rot
Kurzschluss in Strahlpistole oder Steuer-
kabel
Strahlpistole oder Strahlschlauch mit Steuer-
kabel ersetzen.
Bediener
E007 KL Druckluft
leuchtet rot
Störung am Druckluft-Regelventil Kundendienst aufsuchen. Bediener
E008 KL Strahlpistole
leuchtet orange
Abzugshebel der Strahlpistole war wäh-
rend dem Einschalten oder dem Entrie-
geln des Not-Aus-Tasters betätigt
Abzugshebel der Strahlpistole loslassen. Bediener
Störungen ohne Anzeige im Display
Störung Mögliche Ursache Behebung Durch wen
Keine Displayan-
zeige trotz einge-
schaltetem Haupt-
schalter
Netzstecker nicht in die Steckdose eingesteckt. Netzstecker in eine Steckdose stecken. Bediener
Sicherung F1 hat ausgelöst Seitenverkleidung abnehmen und Sicherung
F1 durch Drücken entriegeln.
Bediener
Kein Druckluftstrahl
trotz gezogenem
Abzugshebel
Druckluftversorgung hat zu wenig Druck Druck kontrollieren. Bediener
Strahldruck zu niedrig eingesellt Strahldruck höher einstellen. Bediener
Spannungsversorgung unterbrochen Spannungsversorgung kontrollieren. Kontroll-
leuchte „Gerät ein“ muss grün leuchten.
Bediener
Not-Aus-Taster ist gedrückt Not-Aus Taster durch Drehen entriegeln. Kon-
trollleuchte „Gerät ein“ muss grün leuchten.
Bediener
Steuerleitung nicht korrekt angeschlossen Verbindung zwischen Streuerleitung und
Strahlpistole sowie zwischen Steuerleitung
und Gerät überprüfen.
Bediener
Steuerleitung ist defekt Strahlmittelschlauch ersetzen. Bediener
Druckluftstrahl zu
schwach
Strahldruck zu niedrig eingesellt Strahldruck höher einstellen. Bediener
Druckluftversorgung hat zu wenig Druck oder För-
dermenge des Kompressors zu gering.
Druck und Fördermenge kontrollieren. Bediener
Filtereinsatz im Wasserabscheider verstopft. Filtereinsatz im Wasserabscheider ersetzen. Bediener
Strahlmittelschlauch oder Strahlpistole verstopft Strahlmittelschlauch und Strahlpistole auftau-
en lassen und Verstopfung beseitigen. Ar-
beitsdruck erhöhen und / oder Trockeneisdo-
sierung reduzieren.
Bediener
9DE