Security Datasheet
Seite: 2/10
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 02.10.2020 überarbeitet am: 24.01.2020Versionsnummer 2
Handelsname:
Teppichreiniger RM 519
(Fortsetzung von Seite 1)
51.1.17
ABSCHNITT 2: Mögliche Gefahren
·
2.1 Einstufung des Stoffs oder Gemischs
·
Einstufung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
Das Produkt ist gemäß CLP-Verordnung nicht eingestuft.
·
2.2 Kennzeichnungselemente
·
Kennzeichnung gemäß Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
entfällt
·
Gefahrenpiktogramme
entfällt
·
Signalwort
entfällt
·
Gefahrenhinweise
entfällt
·
Sicherheitshinweise
P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
·
2.3 Sonstige Gefahren
Das Produkt enthält nachweislich keine organisch gebundenen Halogenverbindungen (AOX), Nitrate,
Schwermetallverbindungen.
·
Ergebnisse der PBT- und vPvB-Beurteilung
·
PBT:
Nicht anwendbar.
·
vPvB:
Nicht anwendbar.
ABSCHNITT 3: Zusammensetzung/Angaben zu Bestandteilen
·
3.2 Chemische Charakterisierung: Gemische
·
Beschreibung:
Gemisch aus nachfolgend angeführten Stoffen mit ungefährlichen Beimengungen.
·
Gefährliche Inhaltsstoffe:
CAS: 67-63-0
EINECS: 200-661-7
Indexnummer: 603-117-00-0
Reg.nr.: 01-2119457558-25-xxxx
2-Propanol
Flam. Liq. 2, H225; Eye Irrit. 2, H319; STOT SE 3, H336
0,1-1%
·
Verordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzien / Kennzeichnung der Inhaltsstoffe
Phosphate, Konservierungsmittel (PHENOXYETHANOL, BENZISOTHIAZOLINONE (< 0,005%)) <5%
Duftstoffe
·
zusätzl. Hinweise:
Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Abschnitt 16 zu entnehmen.
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
·
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
·
Allgemeine Hinweise:
Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
·
nach Einatmen:
Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen.
·
nach Hautkontakt:
Mit warmem Wasser abspülen.
·
nach Augenkontakt:
Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten mit fließendem Wasser spülen.
·
nach Verschlucken:
Mund ausspülen und reichlich Wasser nachtrinken.
(Fortsetzung auf Seite 3)
DE










