Operation Manual

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
6 TKG IKP 820 - 110218
Assembly page 6/28
Fax +32 2 359 95 50
Durch Betätigung der Funktionstaste startet die Induktion, auf dem Display erscheint 1600
als Standard Anfangseinstellung der Leistung. Durch Drehen des Einstellrades kann man
zwischen den einzelnen Leistungsstufen wählen.
Durch erneutes Betätigen der Taste „Funktion“ kommt man zur Temperaturanzeige, diese
steht auf dem Maximalwert 240°C. Durch Drehen des Einstellrades kann man zwischen
den einzelnen Temperaturstufen wählen.
Drücken Sie ein weiteres Mal die Taste Funktion es erscheint auf dem Display 0:00, durch
Drehen der Einstellrades kann man jetzt die Zeit einstellen, wenn man das Einstellrad
jedoch nicht bewegt, ist kein Zeitlimit gesetzt.
FUNKTION
Ohne Einstellung eines Zeitlimits
Funktion
2 x
3 x
Anzeige
Eingestellte
Temperatur
(z.B.: 240)
Eingestellte Zeit
( 0:00 )
Kontrolllampen
°C
W +
C +
Mit Einstellung eines Zeitlimits
Funktion
2 x
3 x
Anzeige
Eingestellte
Temperatur
(z.B.: 240)
Abwechselnd
Leistung und
Restzeit
( 0:00 )
Kontrolllampen
°C
W +
C +
BEISPIELE:
1. Wasser kochen (so schnell als möglich)
- Platzieren Sie einen Topf gefüllt mit gewünschter Menge Wasser mittig auf der Kochplatte.
- Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, am Display erscheint „OFF“ und ein kurzer
Signalton gibt an, dass Strom anliegt.
- Betätigen Sie einmal die Taste „Ein/Aus“ ein weiterer Piepton bestätigt die Eingabe, auf
dem Display erscheint „ON und der interne Lüfter setzt sich hörbar in Bewegung.
- Drücken Sie einmal auf die Taste „Funktion“ – im Display erscheint der Leistungswert
1600W (oder wenn Sie den Netzstecker seit der letzten Benutzung nicht gezogen hatten,
der Wert der letzten Leistungseinstellung).
- Drehen Sie jetzt am Einstellrad im Uhrzeigersinn auf 1600W. Der Erwärmungsvorgang
startet automatisch.
- Das Wasser wird jetzt in kürzester Zeit zum Kochen gebracht. Schalten Sie anschließend
die Kochplatte aus - einmal Betätigen der Ein-/Aus-Taste und ziehen Sie den Netzstecker.
2. Suppe auf 80 °C erwärmen und warm halten, Insgesamt 20 min
- Platzieren Sie einen Topf gefüllt mit der Suppe mittig auf der Kochplatte.
- Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, am Display erscheint „OFF“ und ein kurzer
Signalton gibt an, dass Strom anliegt.
- Betätigen Sie einmal die Taste „Ein/Aus“ – ein weiterer Piepton bestätigt die Eingabe, auf
dem Display erscheint „ON“ und der interne Lüfter setzt sich hörbar in Bewegung.