Operation Manual
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
5 TKG IKP 800 - 100511
Assembly page 5/20
Fax +32 2 359 95 50
Stufe 3
-eine LED
leuchtet
1200 Watt
Stufe 4
-zwei LED’S
leuchten
1500 Watt
Stufe 5
-eine LED
leuchtet
2000 Watt
Beispiele:
1. Wasser kochen
- Platzieren Sie einen Topf gefüllt mit gewünschter Menge Wasser mittig auf der Kochplatte.
- Stecken Sie den Stecker in die Steckdose, die LED Lampen leuchten und ein kurzer
Signalton gibt an, dass Strom anliegt.
- Drehen Sie jetzt am Einstellrad. Ein weiterer Signalton ertönt und die Kontrolllampe für die
Leistungsstufe leuchtet auf.
- Das Wasser wird jetzt in kürzester Zeit zum Kochen gebracht. Schalten Sie anschließend die
Kochplatte aus (durch Drehen des Einstellrades entgegen dem Uhrzeigersinn in die
Position “AUS“ - hörbar durch ein leichtes Klicken - und ziehen Sie den Netzstecker).
Brauchbare Kochutensilien (magnetisch):
Stahl oder Gusseisen, emailliertes Eisen, Edelstahl, flache Pfannen/Töpfe mit ca. 13 ...18cm
Durchmesser.
Unbrauchbare Utensilien:
Hitzeresistentes Glas, Keramikformen (Auflaufform), Kupfer, Aluminium, Rundbodenförmige
(nicht plan – z.B. Wok) Pfannen/Töpfe oder Pfannen/Töpfe mit weniger als 13 cm Durchmesser.
REINIGUNG
Gerät vom Netz trennen und abkühlen lassen bevor es gereinigt wird.
Reinigung des Gerätes nur mit einem feuchten Tuch oder Schwamm.
Niemals mit metallischen Gegenständen reinigen oder Schleif- und Scheuermittel
verwenden.
Gerät nicht ins Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.