Operation Manual
Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
7 TKG IKP 2 - 090615
Assembly page 7/48
Fax +32 2 359 95 50
« - » blinkt im Bedienfeld und der Lüfter der Kochplatte bleibt noch eine Weile
funktionieren um das Gerät abzukühlen. Ziehen Sie nicht den Stecker aus der Steckdose,
solange die Abkühlung nicht beendet ist.
Fehlermeldung : E6
Falls eine zu hohe Temperatur detektiert wird, erscheint « E6 » im Display. Der Kochvorgang wird
deshalb unterbrochen um die Temperatur zu verringern. Warten Sie etwa eine Minute und
programmieren Sie das Gerät um wie vorher. Falls die Fehlermeldung bleibt, schalten Sie das
Gerät aus und lassen Sie es abkühlen.
EIGENSCHAFTEN DES PRODUKTES
A. Energie-Effizienz
Wenn Sie eine geeignete Pfanne oder einen geeigneten Topf auf die Induktionskochplatte
stellen, fängt diese sofort zu heizen an. Wenn Sie den Behälter entfernen, hört die Platte sofort
zu heizen auf. Die thermische Effizienz ist 95%.
B. Sicherheitssystem und umweltfreundlicher Betrieb
Die Induktionskochplatte schaltet sich automatisch ab, wenn sie eine anormale
Temperaturerhöhung der Pfanne oder elektrische Schwankungen beobachtet.
Die Heizplatte der Induktionskochplatte ist aus hitzebeständiger Keramik hergestellt. Deshalb
verfügt die Platte über eine ausgezeichnete Isolierung: Spritzer oder das Überlaufen werden
die Platte nicht beschädigen.
Im Gegensatz zu Gaskochern oder anderen klassischen Kocharten, reduziert die
Induktionskochplatte, die weder Flammen noch Rauch herstellt, die Gefahr und Risiken auf
Unfälle, die andere Kocharten darstellen. In dieser Hinsicht kann die Induktionskochplatte als
umweltfreundlich betrachtet werden.
PFLEGE
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, und lassen Sie das Gerät völlig erkalten, bevor
Sie es reinigen.
Wischen Sie das Gerät mit Allzweckpapiertüchern oder mit einem weichen Tuch.
Reinigen Sie das Gerät niemals mit Scheuermitteln, da diese das Gehäuse beschädigen
würden. Reinigen Sie die Plastikteile niemals mit einem benzinhaltigen Produkt sondern
benutzen Sie ein trocknes Tuch.
Reinigen Sie die Platte niemals mit viel Wasser. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten.
Achten Sie darauf, dass Sie die Keramikplatte nicht mit Küchenutensilien verkratzen.
Reinigen Sie die Platte immer, bevor Sie diese an einer trocknen Stelle aufbewahren.
Reinigen Sie die Ventilationsöffnungen mit einer weichen Bürste oder mit einem
Staubsauger auf niedriger Saugkraft. Stecken Sie niemals Gegenstände in diese
Öffnungen.