Operation Manual

Copies of the I/B. Please reproduce them without any
changes except under special instruction from Team
International BELGIUM. The pages must be reproduced
and folded in order to obtain a booklet A5 (+/- 148.5 mm
width x 210 mm height). When folding, make sure you
keep the good numbering when you turn the pages of
the I/B. Don’t change the page numbering. Keep the
language integrity.
3 KA DB 5 - 080508
Assembly page 3/28
Fax +32 2 359 95 50
BEFESTIGUNG DER WANDHALTERUNG
Messen Sie die Entfernung zwischen den zwei Löchern, die sich auf der Wandhalterung
befinden, und bohren Sie ein Loch in der Wand mit der gleichen Entfernung.
Stecken sie die Dübel in die Löcher und drehen die Schrauben in die Dübel. Lassen Sie
dabei die Schrauben ungefähr noch 4 Millimeter aus der Wand herausragen.
Befestigen sie die Wandhalterung, indem sie die Schrauben in das breiteste Teil der Löcher
schieben, und dann das Ganze nach unten schieben.
DAS GERÄT ANSCHLIEßEN
Die Ladestation kann an jede Stromquelle -auch an Rasierersteckdosen - mit 230-240 V
Wechselstrom betrieben werden.
Setzen Sie das aufladbare Antriebsteil mit der Vorderseite auf die Ladestation.
Die grüne Ladeanzeige leuchtet auf, wenn das Antriebsteil auf die ans Netz
angeschlossene Ladestation aufgesetzt wird.
Während des Ladevorgangs kann sich das Antriebsteil leicht erwärmen. Auf die Funktion
des Antriebsteils hat dies keinerlei Einfluss. Ein Überladen der Batterie ist nicht möglich.
Um das Antriebsteil voll leistungsfähig zu erhalten, sollte es stets nach Gebrauch auf die
Ladestation zurückgesetzt werden.
ERSTE BENUTZUNG UND PFLEGE DER BATTERIE
Um die Lebensdauer der Batterie zu verlängern, ist es notwendig, sie vor der ersten Benutzung
ca. 16 Stunden zu laden, und sie dann durch Gebrauch wieder völlig zu entladen. Laden Sie
sie danach wieder vollständig auf. Wenn dies geschehen ist, können Sie die Batterie nach
Benutzung immer auf der Ladestation lassen.
Sie sollten diesen Auflade-/Entladeprozess ca. halbjährlich wiederholen.
Vor dem Aufladen der leeren Batterie kontrollieren Sie bitte, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
Dazu drücken Sie auf den « I » Schalter und kontrollieren Sie, ob Sie ein Klicken hören. Danach
drücken Sie auf den « O »-Schalter und kontrollieren Sie wieder, ob Sie ein Klicken hören. Nun
können Sie das Gerät aufladen.
ZUM GEBRAUCH
Montieren Sie die Sanduhr auf die Halterung Ihrer Zahnbürste, indem Sie sie in das dafür
vorgesehene Loch stellen.
Bevor Sie Ihre Zahnbürste zum ersten Mal benutzen, laden Sie das Antriebsteil bitte
mindestens 16 Stunden lang auf.
Wenn das Antriebsteil vollständig aufgeladen ist, setzen Sie bitte den aufsteckbaren
Bürstenkopf auf das Antriebsteil auf.
Der Bürstenkopf muss in die gleiche Richtung weisen wie der Ein Aus-Schalter.
Bevor Sie Ihre Zähne putzen, spülen Sie bitte Ihren Mund gründlich aus und befeuchten Sie
den Bürstenkopf.
Sie können normale Zahnpasta verwenden.
Um Spritzer zu vermeiden, schalten Sie das Antriebsteil bitte erst ein, nachdem Sie den
Bürstenkopf an die Zähne geführt haben.
Bewegen Sie den Bürstenkopf dann an den Kauflächen Ihrer Zähne entlang.
Führen Sie die Bürste erst an den Außenseiten, dann an den Innenseiten der Zähne
entlang. Achten Sie darauf, dass Sie auch die Zahnzwischenräume und die
Zahnfleischränder erreichen.
Festes Aufdrücken der Bürste ist nicht erforderlich. Um den Zahnbelag gründlich zu
entfernen, bürsten Sie Ihre Zähne mindestens zwei Minuten lang. Nach dem Zähneputzen
spülen Sie Ihren Mund wiederum gründlich aus.
In den ersten Tagen, in denen Sie Ihre neue elektrische Zahnbürste benutzen, kann es
gelegentlich zu leichtem Zahnfleischbluten kommen, vor allem dann, wenn Ihr Zahnfleisch