Operation Manual

Original User Guide | Pedelec Impulse Evo Version 2 DE-9
IV.II.I.I Ersatzlampen
Je nachdem, mit welchem Beleuchtungstyp Ihr Fahrrad ausgestattet ist,
benötigen Sie verschiedene Leuchtmittel als Ersatz. Der folgenden Tabelle
können Sie entnehmen, welche Lampe Sie benötigen:
Typ Stromversorgung
Frontleuchte (LED,
Glühlampe)
6 V 2,4 W
Frontleuchte Halogen
6 V 2,4 W
Rückleuchte
6 V 0,6 W
Rückleuchte mit
Standlicht
6 V 0,6 W
Beleuchtung mit LED-
Leuchtmitteln
LED-Leuchtmittel sind nicht austauschbar
Nabendynamo
6 V 3 W
IV.II.II Entsorgung
Werfen Sie Antriebssystem, Display, Nahbedienteil,
Pedelec-Akku und Ladegerät nicht in den Hausmüll.
Geben Sie die Komponenten an den dafür
vorgesehenenStellen(z.B.Wertstohof,Akku-
Sammelstelle, Fahrradhandel) ab.
Rückleuchte
1 hinten Rotes Licht
Der niedrigste Punkt ihrer leuchtenden
Fläche darf sich nicht weniger als 250 mm
überderFahrbahnbenden.
Auch Standlichtfunktion ist zulässig.
Reektor
mind. 1 hinten Rot
Der höchste Punkt der leuchtenden Fläche
darf sich nicht höher als 600 mm über der
Fahrbahnbenden.
Großächen-
Reektor
1 hinten Rot
DerGroßächenreektoristmitZ
gekennzeichnet.
Er kann in die Rückleuchte integriert sein.
Reektor
2 pro
Pedale
Pedale Gelb
Er wirkt nach vorn und nach hinten.
Reektor
(oder Laufrad-
Reexstreifen)
mind. 2 pro
Laufrad
Gelb
Eristum180˚versetztandenSpeichen
angebracht.
Zur Seite wirkend.
Reexstreifen
(oder Laufrad-
Reektoren)
1 pro
Laufrad
Ringförmig zusammenhängender,
reektierenderweißerStreifen.
Das Pedelec verfügt über eine
Tagfahrlichtfunktion. Sie können
das Licht nicht ausschalten, aber
die Lichtintensität der Front-
leuchte verändern, indem Sie den
Lichtschalter in die gewünschte
Position bewegen.
Lichtschalter
Tagfahrlicht Nachtfahrlicht