Operation Manual
Original User Guide | Pedelec Impulse Evo Version 2 DE-17
3.2.2 Sattelhöhe: Schnellspanner
GEFAHR
Alle Schnellspanner müssen korrekt angezogen sein, bevor Sie
losfahren. Andernfalls können sich damit befestigte Bauteile lösen
- passiert das während der Fahrt, können Sie stürzen. Schwerste
Verletzungen können die Folge sein.
1.ÖnenSiedenSchnellspannhebel,in-
demSieihnum180˚umklappen.Auf
der Innenseite des Hebels ist nun zu-
meist „OPEN“ zu lesen.
2. Schließen Sie den Schnellspannhebel,
indemSieihnum180˚zuklappen.Auf
der Außenseite des Hebels ist nun zu-
meist „CLOSE“ zu lesen.
GEFAHR
Das Schließen des Schnellspannhebels sollte so schwer gehen, dass
Sie dafür den Handballen benötigen. Andernfalls kann er sich während
derFahrtönen,dieSattelstützekannsichlösenundSiekönnensehr
schwer stürzen. Haben Sie den Schnellspanner zu fest geschlossen,
kann die Sattelstütze brechen – passiert das während der Fahrt,
können Sie sehr schwer stürzen.
Schnellspannhebel
Schnellspannhebel
lässt sich zu leicht
schließen
1. Einstellmutter im Uhrzeigersinn drehen.
2.
Schnellspannhebel erneut zuklappen.
Schnellspannhebel
lässt sich nicht
leicht schließen
1. Einstellmutter gegen den Uhrzeigersinn drehen.
2.
Schnellspannhebel erneut zuklappen.
3. Überprüfen Sie den Sitz des Sattels, indem Sie versuchen, ihn zu verdrehen.
3.3 Lenkerhöhe und -neigung einstellen
GEFAHR
Lassen Sie die Einstellungen von Ihrem DCW/RU Fachhändler
vornehmen. Andernfalls riskieren Sie einen lockeren Lenker und in der
Folge Stürze mit schweren Verletzungen.
3.4 Bremsen
*
VergewissernSiesich,dassSiedieBremsgriejederzeitguterreichen
können, und dass Sie mit ihrer Betätigung und Position vertraut
sind.MerkenSiesichdieZuordnungderBremsgriezuVorder-bzw.
Hinterradbremse. Falls Sie ein Pedelec mit Rücktrittbremse besitzen,
können Sie diese Bremse durch Rückwärtstreten der Pedale betätigen.
*modellabhängig