Operation Manual

Original User Guide | Pedelec Impulse Evo RS Version 1 DE-57
6.4 Tipps und Tricks
6.4.1 Reinigung
VORSICHT
Achten Sie darauf, dass beim Reinigen kein Wasser in das Ladegerät
eindringt. Beim Eindringen von Wasser besteht das Risiko eines
elektrischen Schlags.
Bevor Sie das Ladegerät reinigen und insbesondere abwischen,
müssen Sie zuvor stets den Netzstecker ziehen und es generell
vermeiden, die Kontakte zu berühren. Andernfalls besteht die Gefahr
eines elektrischen Schlags.
ACHTUNG
Ladegerät nicht in Wasser tauchen. Obwohl die Bauteile abgedichtet
sind, kann es zu Schäden kommen.
Zum Reinigen keine alkoholhaltigen, lösungsmittelhaltigen oder
scheuernden Reiniger verwenden. Ebenso dürfen keine rauen
Schwämme oder Bürsten benutzt werden. Sie verursachen Kratzer
und lassen die Oberäche matt werden. Um ihr Ladegerät zu reinigen,
benutzen Sie bestenfalls ein weiches Tuch, das mit Wasser oder
mildem Reinigungsmittel befeuchtet ist.
Ladegerät 2:
1. Netzstecker in eine Steckdose stecken. Die grüne LED blinkt.
2. Schutzkappe vom Akku entfernen.
3. Ladekabel mit dem Akku verbinden. Die grüne LED blinkt gleichmäßig
und signalisiert, dass der Ladevorgang gestartet wurde.
4. Ist der Akku voll aufgeladen schaltet das Ladegerät ab. Die grüne LED
leuchtet dauernd
.
5. Ziehen Sie das Ladekabel nach Beendigung des Ladevorgangs aus der
Ladebuchse des Akkus.
6. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
6.3.1.1 Anzeige am Akku während des Ladens
Anzeige Beschreibung Ladezustand

5 LEDs leuchten und keine LED blinkt 100 - 97 %

4 LEDs leuchten und die 5. LED blinkt 80 – 96 %

3 LEDs leuchten und die 4. LED blinkt 60 – 79 %

2 LEDs leuchten und die 3. LED blinkt 40 – 59 %
1 LED leuchtet und die 2. LED blinkt 20 – 39 %
1 LED blinkt 0 – 19 %