Operation Manual

24 Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse Speed 2.0
8 Der Motor
8.1 Funktionsweise
Wenn Sie die Unterstützung einschalten und mit dem Tre-
ten beginnen, unterstützt Sie der Motor, sobald sich das
Hinterrad dreht.
Wie viel Schubkra der Motor entwickelt, hängt von drei
Faktoren ab:
Wie stark Sie selbst in die Pedale treten.
Der Motor passt sich Ihrem Kraauand an. Treten
Sie stärker, zum Beispiel bergauf oder beim Anfah-
ren, registriert der Krasensor das und speist mehr
Kra ein, als bei geringem Pedaldruck. Die Unter-
stützung wird proportional stärker, wenn Sie selbst
stärker in die Pedale treten. Die Ausprägung dieser
Unterstützungscharakteristik ist stärker, je höher
Sie die Unterstützungsstärke eingestellt haben.
Welche Unterstützung Sie gewählt haben.
In der höchsten Unterstützungsstufe (POWER +
SPORT) hil Ihnen der Motor mit der höchsten
Leistung, verbraucht dann auch am meisten Ener-
gie. Fahren Sie in der Stufe SPORT, gibt der Motor
etwas weniger Leistung ab. Haben Sie ECO gewählt,
werden Sie am wenigsten unterstützt, haben aber
dar die größte Reichweite.
Wie schnell Sie fahren.
Wenn Sie mit Ihrem Pedelec starten und die Ge-
schwindigkeit erhöhen, steigt die Unterstützung
an, bis sie kurz vor der höchsten unterstützten Ge-
schwindigkeit ihr Maximum erreicht hat. Dann wird
sie automatisch reduziert und schaltet, in allen
Antriebskra
Geschwindigkeit
Pedalkra
max. Unterstützung Abschaltgeschwindigkeit
Antriebskra (Pedalkra +
elektrische Unterstützung)
elektrische Unterstützung
Impulse
zunehmende
Tretkra und
Unterstützung
abnehmende
Unterstützung
Unterstützung
abgeschaltet
Verhältnis von Pedalkra zu elektrischer Unterstützung
Krastopreis: Im Unterpunkt „Krastopreis“ können
Sie den Preis r die Krastoe Benzin oder Diesel in Euro
und Cent angeben. Diesen können Sie durch Betätigen der
/ -Tasten am Bedienelement auf einen Wert in Euro
von 0 bis 9 € in 1-Euro-Schritten und einen Wert in Cent
von 0 bis 99 Cent in 1-Cent-Schritten einstellen. Wenn Sie
beide Werte durch Drücken der -Taste bestätigt haben,
gelangen Sie wieder zur Anzeige der Menüunterpunkte.
Krastoerbrauch Ø: Sie können den durchschnittlichen
Krastoerbrauch eingeben, der bei der Benutzung ei-
nes PKWs entstehen würde. Den Verbrauch können Sie in
Halbliter-Schritten von 0 bis 20 Liter einstellen. Navigie-
ren Sie mit den
/ -Tasten. Durch Drücken der -Taste
bestätigen Sie Ihre Auswahl und gelangen danach wieder
zur Anzeige der Menüunterpunkte.
Krastoart: Im Unterpunkt „Krastoart“ können Sie
durch Drücken der
/ -Tasten zwischen den Optionen
„Benzin“ und „Diesel“ auswählen. Durch Drücken der
-Taste bestätigen Sie Ihre Auswahl und gelangen danach
wieder zur Anzeige der Menüunterpunkte.
Stromkosten: Im Unterpunkt „Stromkosten“ können Sie
den Strompreis in Cent (ct) angeben. Diesen können Sie
durch Betätigen der
/ -Tasten auf einen Wert von 0 bis
99 Cent in 1 Cent Schritten einstellen. Durch Drücken der
-Taste bestätigen Sie Ihre Auswahl und gelangen danach
wieder zur Anzeige der Menüunterpunkte.
Beim Pedelec Impulse 2.0 Ooad mit Unterrohr-
batterie gibt es den Unterpunkt "Stromkosten"
nicht. Ein eingegebener Wert hat keine Wirkung.