Operation Manual

Originalbetriebsanleitung | Pedelec Impulse 2.0 Ergo 15
5.1.1 Batterie entnehmen
1. Fassen Sie die Batterie am Gri, stecken Sie den
Schlüssel in das Schloss und drehen Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn. Die Batterie ist jetzt entriegelt.
Batterie entriegeln
UNTERROHRBATTERIE
SITZROHRBATTERIE
2. a) Unterrohrbatterie: Fassen Sie die Batterie mit bei-
den Händen und heben Sie sie nach vorne/oben aus
Ihrer Halterung. Halten Sie die Batterie gut fest, damit
sie nicht herunterfällt. Legen Sie die Batterie auf einer
geeigneten Unterlage ab. Diese sollte trocken, eben
und nicht brennbar sein.
2. b) Sitzrohrbatterie: Fassen Sie die Batterie am Gri
und kippen Sie sie seitlich aus dem Pedelec heraus.
Bitte halten Sie die Batterie gut fest, damit sie nicht
herausfällt.
Batterie entnehmen
UNTERROHRBATTERIE
SITZROHRBATTE
RIE
3. Es empehlt sich, den Schlüssel jetzt abzuziehen und
zu verwahren, damit er nicht abbricht oder verloren
geht.
5.1.2 Ladevorgang
Lesen Sie vor Beginn des Ladevorgangs die Hinweise
auf dem Ladegerät sorgfältig durch.
1. a) Unterrohrbatterie: Nehmen Sie das mitgelieferte
Ladegerät aus seiner Verpackung und stecken Sie den
Netzstecker in eine Steckdose (230 bis 240 V).
1. b) Sitzrohrbatterie: Nehmen Sie das mitgelieferte La-
degerät und die Ladestation aus Ihrer Verpackung und
stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose (230 bis
240 V). Verbinden Sie das Ladegerät mit der Ladesta-
tion. Die LED im Ladegerät leuchtet jetzt kurz rot auf
und danach permanent grün.
Für einen sicheren Ladevorgang muss das Lade-
gerät auf einer geeigneten Oberäche stehen.
Diese sollte trocken und nicht brennbar sein.
Sitzrohrbatterie: Das Ladegerät muss auf seinen
vier Standßchen stehen. Nur so kann die er-
wärmte Lu aus den umlaufenden Lüungsschlit-
zen abgehrt werden.
2. a) Unterrohrbatterie: Verbinden Sie den Stecker des
Ladegeräts mit der Batterie.
2. b) Sitzrohrbatterie: Stellen Sie die Batterie in die Hal-
terung der Ladestation. Die LED im Ladegerät leuchtet
grün.
Auaden der Batterie
SITZROHRBATTERIE
3. a) Unterrohrbatterie: Der Ladevorgang beginnt. Sofern
Ihr Ladegerät über eine LED vergt, leuchtet diese rot.
Die Batterie wird in nf Stufen geladen. Während eine
Stufe geladen wird, blinkt die dazugehörige LED. Ist
diese Stufe vollgeladen, leuchtet die LED permanent.
Jetzt beginnt die nächste LED zu blinken. Wenn alle
nf LEDs wieder erloschen sind, ist die Batterie voll-
ständig geladen.
3. b) Sitzrohrbatterie: Der Ladevorgang beginnt. Die LED
des Ladegeräts leuchtet grün. Die LEDs der Batterie