Operation Manual
VI Bedienungsanleitung | Pedelec Impulse Ergo 7
8.4 Batterieinformationssystem 30
8.4.1 Batterieladezustand kontrollieren 30
8.4.2 Batteriekapazität kontrollieren 31
8.5 Lebensdauer und Gewährleistung 31
8.5.1 des Antriebs 31
8.5.2 der Batterie 31
8.6 Transport und Versand der Batterie 32
8.6.1 Transport 32
8.6.1.1 Das E-Bike im Auto 32
8.6.1.2 Das E-Bike in der Bahn 32
8.6.1.3 Das E-Bike im Flugzeug 32
8.6.2 Versand 32
8.7 Beschädigte Batterien 32
8.8 Entsorgung von Batterien 32
9 Ladegerät 33
10 Reinigung 34
10.1 Reinigung der Batterie 34
10.2 Reinigung des Motors 34
10.3 Reinigung des Displays 34
10.4 Reinigung Bedienelement 34
10.5 Reinigung Brustgurt 34
11 Technische Daten 34
5.2.3 Kostenvorgaben 22
5.2.3.1 Krastopreis 22
5.2.3.2 Stromkosten 23
5.2.3.3 Krastoerbrauch 23
5.2.3.4 Krastoart 23
5.2.4 ERGO Einstellungen 23
5.2.4.1 Sollpuls 23
5.2.4.2 Warnpuls 24
6 Schaltung NuVinci Harmony 24
6.1 Automatikbetrieb 24
6.2 Handbetrieb 25
6.3 Fehlerdiagnose 25
7 Unterstützung durch den Elektromotor 26
7.1 Funktionsweise der Unterstützung 26
7.2 Unterstützungsmodi 27
7.3 Reichweite 27
7.4 Wirtschalich Pedelec fahren 28
8 Batterie 28
8.1 Einfaches Laden 28
8.1.1 Lernzyklus 29
8.2 Hohe Sicherheit
durch Batteriemanagement 29
8.3 Einfache Lagerung 29










