Operation Manual
VI Bedienungsanleitung | Pedelec Impulse Ergo 23
5.2.4.1 Sollpuls
Im Unterpunkt „Sollpuls“ können Sie den r Sie optima-
len Sollpuls einstellen. Diesen können Sie durch Betätigen
der beiden Pfeiltasten am Bedienelement auf einen Wert
von 40 bis 240 einstellen. Durch Drücken der Set-Taste
bestätigen Sie Ihre Auswahl und gelangen danach wieder
zur Anzeige der Menüunterpunkte.
Beachten Sie folgende Hinweise, um einen r Sie
optimalen Sollpuls zu ermitteln:
Machen Sie gegebenenfalls eine Sportmedizini-
sche Belastungsuntersuchung auf einem Fahr-
radergometer, um Ihre Leistungsfähigkeit und
Ihren Gesundheitszustand zu bestimmen.
Wenn keine Daten aus sportmedizinischen Tests
vorliegen, orientieren Sie sich an der folgenden
Tabelle:
Die Herzequenz unterscheidet sich von Mensch
zu Mensch. Abweichungen ergeben sich zum
Beispiel durch Erkrankungen (zum Beispiel
Schilddrüsennktionsstörungen) oder die Ein-
nahme von brady- oder tachykardisierende Medi-
kamenten (zum Beispiel Digitalis, Kalziumanta-
gonisten, Betablocker).
ALTER
SOLL
PULS
ALTER
SOLL
PULS
20 55
25 60
30 65
35 70
40 75
45
50
5.2.3.2 Stromkosten
Im Unterpunkt „Stromkosten“ können Sie den Strompreis
in Cent (ct) angeben. Diesen können Sie durch Betätigen
der beiden Pfeiltasten am Bedienelement auf einen Wert
von 0 bis 99 Cent in 1-Cent-Schritten einstellen. Durch
Drücken der Set-Taste bestätigen Sie Ihre Auswahl und ge-
langen danach wieder zur Anzeige der Menüunterpunkte.
5.2.3.3 Krastoerbrauch
Sie können den durchschnittlichen Krastoerbrauch
eingeben, der bei der Benutzung eines KFZs entstehen
würde. Den Verbrauch können Sie in Halbliter-Schritten
von 0 bis 20 Liter einstellen. Durch Drücken der Set-Taste
bestätigen Sie Ihre Auswahl und gelangen danach wieder
zur Anzeige der Menüunterpunkte.
Die Angabe des Durchschnittsverbrauchs wird benötigt,
um die Geld- und CO
2
-Erparnis gegenüber der Verwendung
eines Pkws ermitteln zu können. Diese bekommen Sie im
Hauptmenü des Informationsfeldes bei „Ersparnis System
gesamt“ angezeigt.
5.2.3.4 Krastoart
Im Unterpunkt „Krastoart“ können Sie durch Drücken
der Pfeiltasten am Bedienelement zwischen den Optionen
„Benzin“ und „Diesel“ auswählen. Durch Drücken der Set-
Taste bestätigen Sie Ihre Auswahl und gelangen danach
wieder zur Anzeige der Menüunterpunkte.
Die Angabe der Krastoart wird benötigt, um die Geld- und
CO
2
-Ersparnis gegenüber der Verwendung eines Pkws ermit-
teln zu können. Diese bekommen Sie im Hauptmenü des In-
formationsfeldes bei „Ersparnis System gesamt“ angezeigt.
5.2.4 ERGO Einstellungen
Über den Menüunterpunkt ERGO Einstellungen gelangen
Sie zu den Unterpunkten:
• Sollpuls
• Warnpuls
• Zurück
Über die Pfeiltasten am Bedienelement können Sie die
Unterpunkte auswählen. Durch Drücken der Set-Taste
gelangen Sie zu dem jeweiligen Unterpunkt. Durch An-
wählen des Unterpunktes „Zurück“ und Bestätigen über
Drücken der Set-Taste, gelangen Sie wieder zur Anzeige
der Menüunterpunkte.










