Operation Manual

VI Bedienungsanleitung | Pedelec Impulse Ergo 19
5.1.3 Tasten r die Stärke der
Motorunterstützung
Mit den Pfeiltasten können Sie die Stärke der
Motor unterstützung einstellen.
Mit jedem Drücken einer Pfeiltaste verändern Sie
die Stärke der Motorunterstützung um eine Stufe.
Betätigten Sie die obere Pfeiltaste, wird die Unter-
stützung mit jedem Druck um eine Stufe stärker.
Betätigen Sie die untere Pfeiltaste, wird die Unter-
stützung mit jedem Knopfdruck schwächer.
5.1.4 Anzeige des Unterstützungsmodus
Das Display zeigt Ihnen an, wie stark Sie der Motor gerade
unterstützt:
5.1.5 Anzeige des Batterieladezustands
Rechts oben auf dem Display bendet sich die Anzeige
des Batterieladezustands. Sie zeigt mit einer stilisierten
Batterie in Segmenten an, wie stark Ihre Batterie noch
geladen ist. Je geringer der Ladezustand der Batterie ist,
desto weniger Segmente werden angezeigt:
Unterstützungsmodus
ANZEIGE UNTERSTÜTZUNGSGRAD
ERGO
POWER
SPORT
ECO
ERGO: Die Unterstützung
arbeitet abhängig von Ih-
rem Puls.
ERGO
POWER
SPORT
ECO
POWER: Die Unterstützung
arbeitet stark.
ERGO
POWER
SPORT
ECO
SPORT: Die Unterstützung
arbeitet mittelstark.
ERGO
POWER
SPORT
ECO
ECO: Die Unterstützung
arbeitet nur mit geringer
Leistung.
ERGO
POWER
SPORT
ECO
STANDBY: Batterie-Anzeige
leuchtet noch (
)
Wenn die Batterie einen Mindestladezustand unterschrei-
tet, schaltet sich die Unterstützung durch den Motor ab.
Wenn Sie Ihr Pedelec 10 Minuten lang nicht bewegt ha-
ben, schaltet sich das System automatisch ab. Wenn Sie
wieder mit Unterstützung fahren möchten, müssen Sie es
mit der Powertaste erneut einschalten.
5.1.6 Restweitenanzeige
Rechts unter der Anzeige des Batterieladezustands wird
angezeigt, wie viele Kilometer Sie noch mit Motorunter-
stützung fahren können. Hierbei handelt es sich um die
Restweitenanzeige.
Diese „Restreichweite“ wird durch zwei Messungen
während der aktuellen Fahrt ermittelt. Eine kurze
und eine lange Messung ergeben einen repräsentati-
ven Durchschnittswert. Wenn sich die Umstände der
Fahrt, beispielsweise durch das Befahren einer Stei-
gung nach einer langen, ebenen Strecke, ändern, kann
sich auch der angezeigte Wert kurzistig ändern.
Bitte beachten Sie diesen Umstand bei der Planung
Ihrer Touren. Vermutlich kennen Sie diesen Eekt von
der Restweitenanzeige Ihres Autos.
ANZEIGE BATTERIE LADEZUSTAND
 – ,%
, – ,%
, – ,%
, – ,%
, – ,%
, – ,%
Anzeige des Ladezustands