Operation Manual
18 VI Bedienungsanleitung | Pedelec Impulse Ergo
Display
Das Display in der Lenkermitte ist in nf verschiedene
Anzeigefelder aufgeteilt:
• Links oben sehen Sie die aktuelle
1
Fahrgeschwindigkeit.
• Rechts daneben wird Ihnen angezeigt, welchen
2
Unterstützungsmodus Sie eingeschaltet haben.
• Oben rechts informiert Sie das
3
Batteriesymbol
über den aktuellen Ladezustand der Batterie Ihres
Pedelecs.
• Darunter, in der
4
Restweitenanzeige, können
Sie ablesen, wie weit Sie mit der aktuellen Batte-
rieladung noch unterstützt werden.
• Über den unteren Rand des Displays erstreckt sich
ein Informationsfeld, in dem folgende Daten aufge-
rufen werden können:
• Wieviel seiner möglichen Leistung der Motor
gerade abgibt.
• Die Kosten, die während der aktuellen Tour und
der gesamten Nutzungsdauer des Pedelecs ent-
standen sind.
• Die Einsparung in Euro und CO
2
, die gegenüber
der Fahrt mit einem PKW erreicht wurden.
• Die gesamten Kilometer, die mit diesem System
zurückgelegt wurden.
• Anzeige von Tages- und Gesamtkilometern.
• Anzeige von Fahrzeit während der aktuel-
len Tour und der auf dieser Tour erreichten
Höchstgeschwindigkeit.
• Die durchschnittlich erreichte Geschwindigkeit
während der aktuellen Tour und der gesamten
Fahrstrecke.
1 Fahrgeschwindigkeit
2 Unterstützungmodus
3 Batterieladezustand
4 Restweitenanzeige
5 Informationsfeld
1
4
5
2 3
5.1.1 Ein- / Ausschalten
Durch Druck auf die Powertaste schalten Sie das Impulse-
System ein. Nach dem Einschalten bendet sich das Sys-
tem stets in dem Anzeigemodus, in dem Sie es ausgeschal-
tet haben.
Sollten Sie keine Unterstützung spüren, treten Sie
kurz zurück und wieder nach vorne, damit der Sys-
temcheck durchgehrt wird. Sollte jetzt immer noch
keine Unterstützung geleistet werden, wird weiterhin
„Bitte bewegen Sie die Pedale“ angezeigt. Bitte su-
chen Sie dann einen Fachhändler auf.
Um Ihr Pedelec wieder auszuschalten, drücken Sie die
Powertaste auf dem Bedienelement.
5.1.2 Schiebehilfe
Die Schiebehilfe bewegt das Pedelec langsam (mit maxi-
mal 6 km/h) voran, ohne dass Sie in die Pedale treten
müssen, zum Beispiel wenn Sie auf engem Raum rangieren
oder Ihr Pedelec aus einer Tiefgarage schieben.
Die Schiebehilfe ist nicht als Anfahrhilfe geeignet.










