Operation Manual

12 VI Bedienungsanleitung | Pedelec Impulse Ergo
Durch längeres, gleichmäßiges Fahren, erlernt
das ERGO-System Ihr Fahrverhalten und stellt
sich auf Ihr persönliches Fahrverhalten und das
Verhalten Ihres Pulses besser ein. Dazu benötigt
es etwas Zeit und muss bei Neueinstellung von
den ERGO-Einstellungen erneut „lernen“.
Wenn Sie die Batterie komplett leer gefahren
haben, schaltet das System vollständig ab. Auch
die Schaltung Nuvinci Harmony nktioniert dann
nicht mehr. Nach nf Minuten hat sich die Bat-
terie erholt und Sie können das System wieder
einschalten. Das Display arbeitet wieder. Bitte
fahren Sie ab jetzt nur noch im Modus „keine
Unterstützung / stand by“. Nun können Sie auch
die Schaltung wieder betätigen. So können Sie
noch eine Stunden fahren, bis die Batterie end-
gültig abschaltet. Achtung: Sobald Sie wieder
Unterstützungsmodus fahren, schaltet die Batte-
rie sofort ab.
Beachten Sie folgende Hinweise, um starke kurzisti-
ge Veränderungen der Herzequenz zu vermeiden:
Treten Sie gleichmäßig mit gleichbleibendem
Kraauand.
Kommen Sie an einen Berg, versuchen Sie nicht,
die Geschwindigkeit gleich zu halten. Versuchen
Sie aber Ihren Kraeinsatz gleich zu halten. Ihre
Geschwindigkeit fällt damit natürlich mit zuneh-
mender Steigung
Fahren Sie keine Sprints.
1.2 Fehlerdiagnose
Unterstützungsmodus ERGO
TEXT URSACHE SUNG
Dauerhae Displayanzeige
„Bitte Brustgurt anlegen“
Der Brustgurt sitzt zu locker Stellen Sie den Gurt enger.
Die Batterie des Brustgurts ist leer
Wechseln Sie die Batterie aus. Schrauben
Sie dar den Batteriedeckel auf der Rück-
seite des Brustgurtes mit einer Münze auf
und tauschen Sie die darunter liegende
Batterie seitenrichtig gegen eine passende
Ersatzbatterie.
Zwischen Haut und Elektroden gibt
es keinen Feuchtigkeitslm.
Befeuchten Sie den Brustgurt vor dem Anle-
gen mit Elektrodengeld oder Wasser.
Der Brustgurt ist verschmutzt
Säubern Sie den Brustgurt mit lauwarmen
Wasser und einer milden Seifenlösung.
Dauerhae Displayanzeige
„Puls ermitteln …
Elektromagnetische Störung
(Hochspannungsleitungen, Am-
peln, MP3-Player, Oberleitungen,
Handys, andere Trainingsgeräte)
Halten Sie sich von möglichen
Störquellen fern.
Schalten Sie das Impulse Pedelec ERGO
zunächst aus, dann wieder an.