Quick Start Guide
10 Kurzanleitung – Impulse
DE
4.2 Fehlerdiagnose und
Fehlerbehebung
Das Bedienelement macht Sie darauf
aufmerksam, wenn Fehler aureten. Dann
zeigen die LEDs der Batterieanzeige be-
stimmte Blinkmuster:
• Wenn sofort nach dem Einschalten des
Systems alle LEDs der Batterieanzeige
gleichzeitig blinken bedeutet das, dass
ein Fehler in der Batteriekommunikati-
on vorliegt.
Schalten Sie in diesem Fall das System
noch einmal aus und anschließend wieder
an. Falls der Fehler noch einmal auritt,
stellen Sie die Batterie einmal kurz in das
Ladegerät, so dass das Batteriemanage-
ment einen vorliegenden Fehler beseiti-
gen kann. Sie können auch eine andere
zugelassene Batterie einsetzen. Bei weiter
auretendem Blinksignal lassen Sie das
System vom Fachhändler überprüfen.
4.1 LED-Bedienelement
Das Bedienelement am Lenker hat drei
bzw. vier (modellabhängig) Schaltächen
und zwei LED-Anzeigebalken.
Rechts unten bendet sich die Power-
Schaltäche (An/Aus). Damit schalten
Sie das Bedienelement ein und aus. Nach
dem Einschalten bendet sich das System
stets im mittleren Unterstützungsmodus
„Sport“.
Links auf dem Bedienelement benden
sich die Schaltächen, mit denen Sie die
Stärke der Unterstützung regeln können.
Rechts daneben sehen Sie oben die An-
zeigebalken, die mit Leuchtdioden die
Stärke der eingeschalteten Unterstützung
und den aktuellen Batterieladezustand
anzeigen.
Auf der Unterseite des Bedienelements
bendet sich modellabhängig der Schalter
r die Schiebehilfe.