Operation Manual

Seite 10 von 24
5.
1.3 Anzeige des Unterstützungsmodus
Der untere LED-Balken rechts neben den Schalt-
flächen für die Stärke der Motorunterstützung
zeigt Ihnen an, wie stark Sie der Motor gerade
unterstützt.
ANZEIGE UNTERSTÜTZUNGSGRAD
PO
WER
HIER leuchtet die rechte
LED der Anzeige.
Die Unterstützung arbeitet
stark.
S
PORT
HIER leuchtet die mittlere
LED der Anzeige. Die Un-
terstützung arbeitet mittel-
stark.
EC
O
Hier leuchtet die linke LED
der Anzeige Die Unterstüt-
zung arbeitet nur mit ge-
ringer Leistung.
S
TANDBY
Keine Unterstützung. Nur
Batterie-Anzeige leuchtet
noch (
)
5.1.4 Anzeige des Batterieladezustands
Über dem LED-Balken für die Anzeige des Unter-
stützungsmodus befindet sich eine Anzeige, die
mit drei LEDs den Batterieladezustand anzeigt.
ANZEIGE
BATTERIE-
LADEZUSTAND
100
%
80
%
80
%
60
%
A
NZEIGE
BATTERIE-
LADEZUSTAND
60
%
40
%
40
%
20
%
20
%
10
%
unter 10
%
Wenn die Batterie einen Mindest-Ladezustand
unterschreitet, schaltet sich das System ab. Am
Bedienelement leuchten dann keine LEDs mehr.
Wenn Sie ihr Pedelec 10 Minuten lang nicht be-
wegt haben, schaltet sich das System automa-
tisch ab. Wenn Sie wieder mit Unterstützung
fahren möchten, müssen Sie sie über das Bedien-
element erneut einschalten.
5.1.5 Fehlerdiagnose und behebung
Das Bedienelement zeigt Ihnen an, wenn Fehler
auftreten. Dann zeigen die LEDs der Batteriean-
zeige bestimmte Blinkmuster:
-Wenn sofort nach dem Einschalten des Systems
alle LEDs der Batterieanzeige gleichzeitig blinken
bedeutet das, dass ein Fehler in der Batterie-
kommunikation vorliegt.
Schalten Sie in diesem Fall das System noch
einmal aus und anschließend wieder an. Falls der
Fehler noch einmal auftritt, stellen Sie die Batte-
rie einmal kurz in das Ladegerät, so dass das
Batteriemanagement einen vorliegenden Fehler
beseitigen kann. Sie können auch eine andere
zugelassene Batterie einsetzen. Bei weiter auftre-
tendem Blinksignal lassen Sie das System vom
Fachhändler überprüfen.
-
Wenn kurz nach dem Losfahren oder während
der Fahrt die linke LED kurz, dann alle lang blin-
ken bedeutet das, dass einer der unten aufge-
führten Fehler vorliegt: