TR20A116-B RE / 09.
DEUTSCH Inhaltsverzeichnis 1 2 2.1 2.2 3 4 5 6 6.1 7 8 8.1 8.2 9 10 10.1 10.1.1 10.2 11 11.1 11.2 11.3 11.4 12 12.1 13 14 15 16 17 Zu dieser Anleitung.................................................................................... 4 Sicherheitshinweise.................................................................................. 4 Bestimmungsgemäße Verwendung............................................................. 4 Sicherheitshinweise zum Betrieb des Funk-Codetasters.........................
DEUTSCH Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir bedanken uns, dass Sie sich für ein Qualitätsprodukt aus unserem Hause entschieden haben. 1 Zu dieser Anleitung Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig und vollständig durch, sie enthält wichtige Informationen zum Produkt. Beachten Sie die Hinweise und befolgen Sie insbesondere die Sicherheits- und Warnhinweise. Weitere Informationen zur Handhabung des Funk-Codetasters finden Sie im Internet unter www.hoermann.
DEUTSCH Vorsicht Verletzungsgefahr durch unbeabsichtigte Torfahrt ▶ Siehe Warnhinweis Kapitel 11 ACHTUNG Beeinträchtigung der Funktion durch Umwelteinflüsse Bei Nichtbeachtung kann die Funktion beeinträchtigt werden! Zulässige Umgebungstemperatur: –20 °C bis +60 °C HinweisE: • Ist kein separater Zugang zur Garage vorhanden, führen Sie jede Änderung oder Erweiterung von Funk-Systemen innerhalb der Garage durch. • Führen Sie nach dem Programmieren oder Erweitern des Funk-Systems eine Funktionsprüfung durch.
DEUTSCH 4 Beschreibung des Funk-Codetasters FCT 3 BiSecur 1 2 3 4 5 6 5 LED, bicolor Zifferntasten Schlüssel-Taste Klingel / Licht-Taste Blende Batterien Montage Hinweis: Prüfen Sie vor der Montage des Funk-Codetasters, ob von dem gewählten Montageort die Empfänger von dem Funkcode angesprochen werden. Direkte Montage auf Metall beeinträchtigt die Reichweite. Montieren Sie in diesem Fall mit einem Abstand von 2 - 3 cm. 6 TR20A116-B RE / 09.
DEUTSCH TR20A116-B RE / 09.
DEUTSCH 6 Inbetriebnahme Nach dem Einsetzen der Batterien ist der Funk-Codetaster FCT 3 BiSecur betriebsbereit. 6.1 Batterien einlegen ACHTUNG Zerstörung des Funk-Codetasters durch auslaufende Batterien Batterien können auslaufen und den Funk-Codetaster zerstören. ▶ Entfernen Sie die Batterien aus dem Funk-Codetaster, wenn dieser längere Zeit nicht benutzt wird. 7 Betrieb Jedem programmierten Zahlencode ist ein Funkcode zugeordnet.
DEUTSCH 8 Programmieren der Zugangscodes Hinweis: Nach den einzelnen Schritten beim Programmieren der Zugangscodes leuchtet die LED blau oder rot. Diese Anzeigen sind je nach Funktion unterschiedlich. Bitte entnehmen Sie dem Kapitel 13 deren jeweilige Bedeutung. 8.1 Erster Zugangscode hinweise: • Vergeht während der Eingabe der einzelnen Zahlen eine Zeit von länger als 5 Sekunden, wechselt der Funk-Codetaster in den Normalbetrieb.
DEUTSCH 9 Ändern eines Zugangscodes HinweisE: • Nach den einzelnen Schritten beim Ändern eines Zugangscodes leuchtet die LED blau oder rot. Diese Anzeigen sind je nach Funktion unterschiedlich. Bitte entnehmen Sie dem Kapitel 13 deren jeweilige Bedeutung. • Vergeht während der Eingabe der einzelnen Zahlen eine Zeit von länger als 5 Sekunden, wechselt der Funk-Codetaster in den Normalbetrieb. • Ein Zahlencode, der ausschließlich aus der Ziffer 0 besteht, kann nicht programmiert werden. 1.
DEUTSCH 1. Drücken Sie eine Taste, so dass die Tastatur leuchtet. 2. Geben Sie einen gültigen Zahlencode ein. 3. Drücken Sie die Schlüssel-Taste; der Funkcode wird gesendet. 10.1.1 Erneutes Senden Wird nach der Eingabe eines Zahlencodes ein Funkcode gesendet (siehe Kapitel 10.1), kann dieser erneut gesendet werden, indem innerhalb von 5 Sekunden eine Zifferntaste oder die Schlüssel-Taste gedrückt wird. Wird die Klingel / Licht-Taste gedrückt, wird die Funktion des erneuten Sendens abgebrochen. 10.
DEUTSCH 1. Halten Sie den Handsender rechts neben den Funk-Codetaster. 2. Drücken Sie die Handsendertaste, deren Funkcode Sie vererben möchten und halten Sie diese gedrückt. – Der Funkcode wird gesendet; die LED leuchtet 2 Sekunden blau und erlischt. – Nach 5 Sekunden blinkt die LED abwechselnd rot und blau; der Handsender sendet den Funkcode. 3. Drücken Sie eine Taste, so dass die Tastatur leuchtet. 4. Geben Sie den Zahlencode für den Funkcode ein, den Sie ändern möchten. 5.
DEUTSCH Hinweis: Zum Vererben / Senden haben Sie 15 Sekunden Zeit. Wird innerhalb dieser Zeit der Funkcode nicht erfolgreich vererbt / gesendet, muss der Vorgang wiederholt werden. 4. Wird der Funkcode erkannt, lassen Sie die Schlüssel-Taste los. Der Funk-Codetaster befindet sich im Normalbetrieb. 11.3 Vererben des Funkcodes von der Klingel / Licht-Taste hinweis: Vergeht während der Eingabe der einzelnen Zahlen eine Zeit von länger als 5 Sekunden, wechselt der Funk-Codetaster in den Normalbetrieb. 1.
DEUTSCH 1. Demontieren Sie das Gehäuseoberteil des Funk-Codetasters und entnehmen Sie eine Batterie für 10 Sekunden. 2. Drücken Sie die Zifferntaste 0 und halten Sie diese gedrückt. 3. Legen Sie die Batterie ein. – Die LED blinkt 4 Sekunden langsam blau. – Die LED blinkt 2 Sekunden schnell blau. – Die LED leuchtet lange blau. 4. Lassen Sie die Zifferntaste 0 los. Alle Funkcodes sind neu zugeordnet. 5. Montieren Sie das Gehäuse des Funk-Codetasters.
DEUTSCH blinkt 4 Sek. langsam, blinkt 2 Sek. schnell, leuchtet lang beim Lernen wurde ein gültiger Funkcode erkannt blinkt schnell ein Funkcode wird gesendet Geräte-Reset wird durchgeführt bzw.
DEUTSCH 16 Technische Daten Typ Frequenz Spannungsversorgung zul.
TR20A116-B RE / 09.2013 HÖRMANN KG Verkaufsgesellschaft Upheider Weg 94-98 D-33803 Steinhagen www.hoermann.
Bereitgestellt von Alles für Ihr Garagentor