User manual

Tastor Konsum SD - Astro
Tages- und Wochenprogramm mit
Astro-Funktion und SD-Sensor-Anschluss
Einbau- und
Bedienungsanleitung
Seite
Allgemeine Hinweise
Die Rollladensteuerung ist ausschließlich für die An-
steuerung von 230V-Antrieben in Rollladen- und Sonnen-
schutzanlagen ausgelegt. Voraussetzung für den Betrieb
der Rollladensteuerung sind eingestellte Endlagen beim
angeschlossenen Antrieb. Die Rollladensteuerung passt
in nahezu alle Markenrahmenprogramme. Die hierzu
erforderlichen Normzwischenrahmen sind optional zu
bestellen.
-------------- AUF-Taste
-------------- Mode-Taste
--------------- AB-Taste
\
--------------------- Reset-Taste unter
Abdeckhaube
Sicherheitshinweise
Beachten Sie, dass die Rollladensteuerung Tastor
Konsum SD-Astro zum Betrieb eine Betriebsspannung
von 230 V, 50 Hz benötigt. Die Installation der
Steuerung darf nur durch einen Elektrofachbetrieb
erfolgen.
Werden Arbeiten an den Fenstern oder Rollladen
durchgeführt, welche von der Rollladensteuerung ge-
steuert werden, so muss zuvor die Betriebsspannung
abgeschaltet werden.
Die Steuerung ist nur für den sachgemäßen Gebrauch
(wie in der Bedienungsanleitung beschrieben) be-
stimmt. Änderungen oder Modifikationen dürfen nicht
vorgenommen werden, da ansonsten jeglicher Gewähr-
leistungsanspruch entfällt.
Sofort nach dem Auspacken ist die Steuerung auf
Beschädigungen zu prüfen. Sollte ein Transport-
schaden vorliegen, so ist unverzüglich der Lieferant zu
informieren.
Die Steuerung darf bei Beschädigung nicht in Betrieb
genommen werden!
Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb
der Steuerung nicht gewährleistet werden kann, so ist
diese unverzüglich außer Betrieb zu nehmen und
gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Bedienung der Rollladensteuerung
Taste AUF
AUF-Fahrbefehl (2,5 Min.) oder STOP bei laufendem
Motor
Taste AB
AB-Fahrbefehl (2,5 Min.) oder STOP bei laufendem
Motor
Taste Mode < 2 Sek.
Ändern des Betriebsmodus (Auto / Manuell / Zufall)
oder STOP bei laufendem Motor
Taste Mode > 2 Sek.
Aktivierung des Programmiermodus oder STOP bei
laufendem Motor – Abbruch der Programmierfunktion
Reset-Taste 2 Sek.
(unter Abdeckhaube)
Reset, Gerät wird auf Werkseinstellungen zurück-
gesetzt
(AUF 7:00 Uhr, AB Astro, Uhrzeit 12:00 Uhr)
Betriebsarten der Rollladensteuerung
Nach Drücken der Mode-Taste werden die möglichen Betriebsarten
nacheinander durchgeschaltet.
Es stehen 3 Betriebsarten zur Auswahl :
AUTO = Automatik ( Tagesprogramm )
= Manuelle Steuerung ( Handbetrieb )
= Zufall = Automatik + Zufallszeit von 1 bis 31 Minuten
In der Betriebsart „AUTO“ wird der Rollladen zu den programmierten
Schaltzeiten automatisch geöffnet oder geschlossen.
In jeder Betriebsart kann der Antrieb sofort ohne Verzögerung mit den AUF-
und AB-Tasten gefahren und gestoppt werden.
In der Betriebsart sind die Sonnen- und Dämmerungsfunktion sowie die
automatischen Fahrzeiten deaktiviert.
In jeder Betriebsart kann der Antrieb sofort ohne Verzögerung mit den AUF-
und AB-Tasten gefahren und gestoppt werden.
In der Betriebsart „Zufall“ verschieben sich die programmierten Schaltzeiten
zufällig um 1 bis 31 Minuten nach hinten.
Sonnen-Funktion
(nur bei montiertem Sonnen-/Dämmerungssensor)
Wird der eingestellte Sonnengrenzwert erreicht, leitet die Schaltuhr nach Ablauf
der Sonnen-Ansprechverzögerung (1,5 Min.) eine Abfahrt des Rollladens ein. Der
Rollladen fährt nach Ablauf der Ansprechverzögerung dann bis zur Höhe des
Sensor und wieder ein Stück zurück.
Die individuelle Einstellung des Sonnengrenzwertes kann in 9 Stufen
vorgenommen werden und nach Bedarf über das Menü auch ausgeschaltet
werden (OFF).
Wird der eingestellte Sonnengrenzwert für 15 Minuten unterschritten, fährt der
Rollladen auf.
Dämmerungs-Funktion
(nur bei montiertem Sonnen-/Dämmerungssensor)
Der Rollladen fährt automatisch ab, sobald der individuell einstellbare
Dämmerungsgrenzwert für 15 Minuten unterschritten ist. Die individuelle
Einstellung kann in 9 Stufen vorgenommen werden und nach Bedarf über das
Menü auch ausgeschaltet werden (OFF).
Zur Vermeidung einer zu frühen Abfahrt ist die Dämmerungsfunktion erst ab 16:00
Uhr aktiv geschaltet.
Bemerkung: Liegt die programmierte Abfahrzeit / Astro-Zeit vor der Dämmerung,
so wird bereits zur programmierten Zeit / Astro-Zeit abgefahren.
Um einer eventuellen Überschneidung der programmierten Abfahrzeit und der
Dämmerungsabfahrt im Jahresverlauf vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen die
Abfahrzeit auf 23:00 Uhr einzustellen. Somit ist gewährleistet, dass der Rollladen
immer zur Dämmerung abfährt.
Ansprech- und Rückstellzeiten
Ansprechverzögerung Dämmerung = 15 Min.
Ansprechverzögerung Sonne = 1,5 Min.
Rückstellverzögerung Sonne = 15 Min.
Stand: 10/09
1/5
Art.-Nr.: 320600
Tastor Konsum SD-Astro
rolluikentimer met weekprogramma,
toeval-functie en zon- en schemer control
Montage- en
bedieningshandleiding
Tastor Konsum SD - Astro
Tages- und Wochenprogramm mit
Astro-Funktion und SD-Sensor-Anschluss
Einbau- und
Bedienungsanleitung
Seite
4/5
u.  = Jeder Tag einzeln
P
oder P und
werden angezeigt.
Mit den Tasten AUF
oder AB die Prog.-
oder Astro-Zeit für
„AUF“ wählen
P
= Programmierbare Zeit für AUF-Befehl, Mo-Fr
P = Astro-Zeit für AUF-Befehl, Mo-Fr
Mit der Taste Mode
bestätigen
Aktuelle progr. AUF-Zeit oder Astro-Zeit werden
blinkend angezeigt. Einstellung bzw. Anpassung bei
Astro mittels AUF- oder AB-Taste. Bestätigung mit der
Mode-Taste.
P
oder P und
werden angezeigt.
Mit den Tasten AUF
oder AB die Prog.-
oder Astro-Zeit für
„AB“ wählen
P
= Programmierbare Zeit für AB-Befehl, Mo-Fr
P = Astro-Zeit für AB-Befehl, Mo-Fr
Mit der Taste Mode
bestätigen
Aktuelle progr. AB-Zeit oder Astro-Zeit werden
blinkend angezeigt. Einstellung bzw. Anpassung bei
Astro mittels AUF- oder AB-Taste. Bestätigung mit der
Mode-Taste.
Schritte der Tagesprogrammierung für 
(Di - So) wiederholen.
Mode-Taste kurz
betätigen
Programmiermodus wird verlassen. Uhrzeit und
ausgewählte Betriebsart werden angezeigt.
Hinweise zur Astro-Funktion:
Für jede Fahrzeit (ob Einzeltage oder Wochen-/Blocktage) kann eine Astro-Zeit statt einer programmierten
Zeit gewählt werden.
Der fest eingestellte Bezugsort für die Astro-Zeit ist Frankfurt.
Für jede aktivierte Astro-Zeit kann eine separate Astrokorrekturzeit eingegeben werden.
Die Astrokorrekturzeit beträgt +/- 2 Stunden.
Eine Kontrolle der programmierten Astro-Zeiten kann wie folgt erfolgen:
- Mode-Taste > 2 s betätigen, um ins Menü zu gelangen.
- Mit AUF- / AB-Taste „P“ für die programmierten Zeiten anwählen und mit Mode-Taste bestätigen.
- Nun sooft die Mode-Taste betätigen, bis die gesuchten Fahrzeiten angezeigt werden.
- Mode-Taste > 2 s betätigen, um das Menü zu verlassen oder Mode-Taste steppweise weiter betätigen.
u.  = Jeder Tag einzeln
P oder P und
werden angezeigt.
Mit den Tasten AUF
oder AB die Prog.-
oder Astro-Zeit für
„AUF“ wählen
P = Programmierbare Zeit für AUF-Befehl, Mo-Fr
P = Astro-Zeit für AUF-Befehl, Mo-Fr
Mit der Taste Mode
bestätigen
Aktuelle progr. AUF-Zeit oder Astro-Zeit werden
blinkend angezeigt. Einstellung bzw. Anpassung bei
Astro mittels AUF- oder AB-Taste. Bestätigung mit der
Mode-Taste.
P oder P und
werden angezeigt.
Mit den Tasten AUF
oder AB die Prog.-
oder Astro-Zeit für
„AB“ wählen
P = Programmierbare Zeit für AB-Befehl, Mo-Fr
P = Astro-Zeit für AB-Befehl, Mo-Fr
Mit der Taste Mode
bestätigen
Aktuelle progr. AB-Zeit oder Astro-Zeit werden
blinkend angezeigt. Einstellung bzw. Anpassung bei
Astro mittels AUF- oder AB-Taste. Bestätigung mit der
Mode-Taste.
Schritte der Tagesprogrammierung für 
(Di - So) wiederholen.
Mode-Taste kurz
betätigen
Programmiermodus wird verlassen. Uhrzeit und
ausgewählte Betriebsart werden angezeigt.
Hinweise zur Astro-Funktion:
Für jede Fahrzeit (ob Einzeltage oder Wochen-/Blocktage) kann eine Astro-Zeit statt einer programmierten
Zeit gewählt werden.
Der fest eingestellte Bezugsort für die Astro-Zeit ist Frankfurt.
Für jede aktivierte Astro-Zeit kann eine separate Astrokorrekturzeit eingegeben werden.
Die Astrokorrekturzeit beträgt +/- 2 Stunden.
Eine Kontrolle der programmierten Astro-Zeiten kann wie folgt erfolgen:
- Mode-Taste > 2 s betätigen, um ins Menü zu gelangen.
- Mit AUF- / AB-Taste „P“ für die programmierten Zeiten anwählen und mit Mode-Taste bestätigen.
- Nun sooft die Mode-Taste betätigen, bis die gesuchten Fahrzeiten angezeigt werden.
- Mode-Taste > 2 s betätigen, um das Menü zu verlassen oder Mode-Taste steppweise weiter betätigen.
u.  = Jeder Tag einzeln
P oder P und
werden angezeigt.
Mit den Tasten AUF
oder AB die Prog.-
oder Astro-Zeit für
„AUF“ wählen
P = Programmierbare Zeit für AUF-Befehl, Mo-Fr
P = Astro-Zeit für AUF-Befehl, Mo-Fr
Mit der Taste Mode
bestätigen
Aktuelle progr. AUF-Zeit oder Astro-Zeit werden
blinkend angezeigt. Einstellung bzw. Anpassung bei
Astro mittels AUF- oder AB-Taste. Bestätigung mit der
Mode-Taste.
P oder P und
werden angezeigt.
Mit den Tasten AUF
oder AB die Prog.-
oder Astro-Zeit für
„AB“ wählen
P = Programmierbare Zeit für AB-Befehl, Mo-Fr
P = Astro-Zeit für AB-Befehl, Mo-Fr
Mit der Taste Mode
bestätigen
Aktuelle progr. AB-Zeit oder Astro-Zeit werden
blinkend angezeigt. Einstellung bzw. Anpassung bei
Astro mittels AUF- oder AB-Taste. Bestätigung mit der
Mode-Taste.
Schritte der Tagesprogrammierung für 
(Di - So) wiederholen.
Mode-Taste kurz
betätigen
Programmiermodus wird verlassen. Uhrzeit und
ausgewählte Betriebsart werden angezeigt.
Hinweise zur Astro-Funktion:
Für jede Fahrzeit (ob Einzeltage oder Wochen-/Blocktage) kann eine Astro-Zeit statt einer programmierten
Zeit gewählt werden.
Der fest eingestellte Bezugsort für die Astro-Zeit ist Frankfurt.
Für jede aktivierte Astro-Zeit kann eine separate Astrokorrekturzeit eingegeben werden.
Die Astrokorrekturzeit beträgt +/- 2 Stunden.
Eine Kontrolle der programmierten Astro-Zeiten kann wie folgt erfolgen:
- Mode-Taste > 2 s betätigen, um ins Menü zu gelangen.
- Mit AUF- / AB-Taste „P“ für die programmierten Zeiten anwählen und mit Mode-Taste bestätigen.
- Nun sooft die Mode-Taste betätigen, bis die gesuchten Fahrzeiten angezeigt werden.
- Mode-Taste > 2 s betätigen, um das Menü zu verlassen oder Mode-Taste steppw
eise weiter betätigen.
u.  = Jeder Tag einzeln
P oder P und
werden angezeigt.
Mit den Tasten AUF
oder AB die Prog.-
oder Astro-Zeit für
„AUF“ wählen
P = Programmierbare Zeit für AUF-Befehl, Mo-Fr
P = Astro-Zeit für AUF-Befehl, Mo-Fr
Mit der Taste Mode
bestätigen
Aktuelle progr. AUF-Zeit oder Astro-Zeit werden
blinkend angezeigt. Einstellung bzw. Anpassung bei
Astro mittels AUF- oder AB-Taste. Bestätigung mit der
Mode-Taste.
P oder P und
werden angezeigt.
Mit den Tasten AUF
oder AB die Prog.-
oder Astro-Zeit für
„AB“ wählen
P = Programmierbare Zeit für AB-Befehl, Mo-Fr
P = Astro-Zeit für AB-Befehl, Mo-Fr
Mit der Taste Mode
bestätigen
Aktuelle progr. AB-Zeit oder Astro-Zeit werden
blinkend angezeigt. Einstellung bzw. Anpassung bei
Astro mittels AUF- oder AB-Taste. Bestätigung mit der
Mode-Taste.
Schritte der Tagesprogrammierung für 
(Di - So) wiederholen.
Mode-Taste kurz
betätigen
Programmiermodus wird verlassen. Uhrzeit und
ausgewählte Betriebsart werden angezeigt.
Hinweise zur Astro-Funktion:
Für jede Fahrzeit (ob Einzeltage oder Wochen-/Blocktage) kann eine Astro-Zeit statt einer programmierten
Zeit gewählt werden.
Der fest eingestellte Bezugsort für die Astro-Zeit ist Frankfurt.
Für jede aktivierte Astro-Zeit kann eine separate Astrokorrekturzeit eingegeben werden.
Die Astrokorrekturzeit beträgt +/- 2 Stunden.
Eine Kontrolle der programmierten Astro-Zeiten kann wie folgt erfolgen:
- Mode-Taste > 2 s betätigen, um ins Menü zu gelangen.
- Mit AUF- / AB-Taste „P“ für die programmierten Zeiten anwählen und mit Mode-Taste bestätigen.
- Nun sooft die Mode-Taste betätigen, bis die gesuchten Fahrzeiten angezeigt werden.
- Mode-Taste > 2 s betätigen, um das Menü zu verlassen oder Mode-Taste steppweise weiter betätigen.
Für die Astrokorrekturzeit gelten Sperrzeiten: Morgens 7.00 Uhr und Abends 22.00 Uhr. Wenn innerhalb
des Jahresverlaufs die eingestellten Korrekturzeiten dazu führen, dass die Hebe- oder Senkzeiten außer-
halb dieser Sperrzeiten liegen, werden die Befehle automatisch zu diesen Sperrzeiten ausgeführt.
Tastor Konsum SD - Astro
Tages- und Wochenprogramm mit
Astro-Funktion und SD-Sensor-Anschluss
Einbau- und
Bedienungsanleitung
Seite
4/5
u.  = Jeder Tag einzeln
P
oder P und
werden angezeigt.
Mit den Tasten AUF
oder AB die Prog.-
oder Astro-Zeit für
„AUF“ wählen
P
= Programmierbare Zeit für AUF-Befehl, Mo-Fr
P = Astro-Zeit für AUF-Befehl, Mo-Fr
Mit der Taste Mode
bestätigen
Aktuelle progr. AUF-Zeit oder Astro-Zeit werden
blinkend angezeigt. Einstellung bzw. Anpas
sung bei
Astro mittels AUF- oder AB-Taste. Bestätigung mit der
Mode-Taste.
P
oder P und
werden angezeigt.
Mit den Tasten AUF
oder AB die Prog.-
oder Astro-Zeit für
„AB“ wählen
P
= Programmierbare Zeit für AB-Befehl, Mo-Fr
P = Astro-Zeit für AB-Befehl, Mo-Fr
Mit der Taste Mode
bestätigen
Aktuelle progr. AB-Zeit oder Astro-Zeit werden
blinkend angezeigt. Einste
llung bzw. Anpassung bei
Astro mittels AUF- oder AB-Taste. Bestätigung mit der
Mode-Taste.
Schritte der Tagesprogrammierung für

(Di - So) wiederholen.
Mode-Taste kurz
betätigen
Programmiermodus wird verlassen. Uhrzeit und
ausgewählte Betriebsart werden angezeigt.
Hinweise zur Astro-Funktion:
Für jede Fahrzeit (ob Einzeltage oder Wochen-/Blocktage) kann eine Astro-Zeit statt einer programmierten
Zeit gewählt werden.
Der fest eingestellte Bezugsort für die Astro-Zeit ist Frankfurt.
Für jede aktivierte Astro-Zeit kann eine separate Astrokorrekturzeit eingegeben werden.
Die Astrokorrekturzeit beträgt +/- 2 Stunden.
Eine Kontrolle der programmierten Astro-Zeiten kann wie folgt erfolgen:
- Mode-Taste > 2 s betätigen, um ins Menü zu gelangen.
- Mit AUF- / AB-Taste „P“ für die programmierten Zeiten anwählen und mit Mode-Taste bestätigen.
- Nun sooft die Mode-Taste betätigen, bis die gesuchten Fahrzeiten angezeigt werden.
- Mode-Taste > 2 s betätigen, um das Menü zu verlassen oder Mode-Taste steppweise weiter betätigen.
u.  = Jeder Tag einzeln
P oder P und
werden angezeigt.
Mit den Tasten AUF
oder AB die Prog.-
oder Astro-Zeit für
„AUF“ wählen
P = Programmierbare Zeit für AUF-Befehl, Mo-Fr
P = Astro-Zeit für AUF-Befehl, Mo-Fr
Mit der Taste Mode
bestätigen
Aktuelle progr. AUF-Zeit oder Astro-Zeit werden
blinkend angezeigt. Einstellung bzw. Anpassung bei
Astro mittels AUF- oder AB-Taste. Bestätigung mit der
Mode-Taste.
P oder P und
werden angezeigt.
Mit den Tasten AUF
oder AB die Prog.-
oder Astro-Zeit für
„AB“ wählen
P = Programmierbare Zeit für AB-Befehl, Mo-Fr
P = Astro-Zeit für AB-Befehl, Mo-Fr
Mit der Taste Mode
bestätigen
Aktuelle progr. AB-Zeit oder Astro-Zeit werden
blinkend angezeigt. Einstellung bzw. Anpassung bei
Astro mittels AUF- oder AB-Taste. Bestätigung mit der
Mode-Taste.
Schritte der Tagesprogrammierung für 
(Di - So) wiederholen.
Mode-Taste kurz
betätigen
Programmiermodus wird verlassen. Uhrzeit und
ausgewählte Betriebsart werden angezeigt.
Hinweise zur Astro-Funktion:
Für jede Fahrzeit (ob Einzeltage oder Wochen-/Blocktage) kann eine Astro-Zeit statt einer programmierten
Zeit gewählt werden.
Der fest eingestellte Bezugsort für die Astro-Zeit ist Frankfurt.
Für jede aktivierte Astro-Zeit kann eine separate Astrokorrekturzeit eingegeben werden.
Die Astrokorrekturzeit beträgt +/- 2 Stunden.
Eine Kontrolle der programmierten Astro-Zeiten kann wie folgt erfolgen:
- Mode-Taste > 2 s betätigen, um ins Menü zu gelangen.
- Mit AUF- / AB-Taste „P“ für die programmierten Zeiten anwählen und mit Mode-Taste bestätigen.
- Nun sooft die Mode-Taste betätigen, bis die gesuchten Fahrzeiten angezeigt werden.
- Mode-Taste > 2 s betätigen, um das Menü zu verlassen oder Mode-Taste steppweise weiter betätigen.
u.  = Jeder Tag einzeln
P oder P und
werden angezeigt.
Mit den Tasten AUF
oder AB die Prog.-
oder Astro-Zeit für
„AUF“ wählen
P = Programmierbare Zeit für AUF-Befehl, Mo-Fr
P = Astro-Zeit für AUF-Befehl, Mo-Fr
Mit der Taste Mode
bestätigen
Aktuelle progr. AUF-Zeit oder Astro-Zeit werden
blinkend angezeigt. Einstellung bzw. Anpassung bei
Astro mittels AUF- oder AB-Taste. Bestätigung mit der
Mode-Taste.
P oder P und
werden angezeigt.
Mit den Tasten AUF
oder AB die Prog.-
oder Astro-Zeit für
„AB“ wählen
P = Programmierbare Zeit für AB-Befehl, Mo-Fr
P = Astro-Zeit für AB-Befehl, Mo-Fr
Mit der Taste Mode
bestätigen
Aktuelle progr. AB-Zeit oder Astro-Zeit werden
blinkend angezeigt. Einstellung bzw. Anpassung bei
Astro mittels AUF- oder AB-Taste. Bestätigung mit der
Mode-Taste.
Schritte der Tagesprogrammierung für 
(Di - So) wiederholen.
Mode-Taste kurz
betätigen
Programmiermodus wird verlassen. Uhrzeit und
ausgewählte Betriebsart werden angezeigt.
Hinweise zur Astro-Funktion:
Für jede Fahrzeit (ob Einzeltage oder Wochen-/Blocktage) kann eine Astro-Zeit statt einer programmierten
Zeit gewählt werden.
Der fest eingestellte Bezugsort für die Astro-Zeit ist Frankfurt.
Für jede aktivierte Astro-Zeit kann eine separate Astrokorrekturzeit eingegeben werden.
Die Astrokorrekturzeit beträgt +/- 2 Stunden.
Eine Kontrolle der programmierten Astro-Zeiten kann wie folgt erfolgen:
- Mode-Taste > 2 s betätigen, um ins Menü zu gelangen.
- Mit AUF- / AB-Taste „P“ für die programmierten Zeiten anwählen und mit Mode-Taste bestätigen.
- Nun sooft die Mode-Taste betätigen, bis die gesuchten Fahrzeiten angezeigt werden.
- Mode-Taste > 2 s betätigen, um das Menü zu verlassen oder Mode-Taste steppw
eise weiter betätigen.
u.  = Jeder Tag einzeln
P oder P und
werden angezeigt.
Mit den Tasten AUF
oder AB die Prog.-
oder Astro-Zeit für
„AUF“ wählen
P = Programmierbare Zeit für AUF-Befehl, Mo-Fr
P = Astro-Zeit für AUF-Befehl, Mo-Fr
Mit der Taste Mode
bestätigen
Aktuelle progr. AUF-Zeit oder Astro-Zeit werden
blinkend angezeigt. Einstellung bzw. Anpassung bei
Astro mittels AUF- oder AB-Taste. Bestätigung mit der
Mode-Taste.
P oder P und
werden angezeigt.
Mit den Tasten AUF
oder AB die Prog.-
oder Astro-Zeit für
„AB“ wählen
P = Programmierbare Zeit für AB-Befehl, Mo-Fr
P = Astro-Zeit für AB-Befehl, Mo-Fr
Mit der Taste Mode
bestätigen
Aktuelle progr. AB-Zeit oder Astro-Zeit werden
blinkend angezeigt. Einstellung bzw. Anpassung bei
Astro mittels AUF- oder AB-Taste. Bestätigung mit der
Mode-Taste.
Schritte der Tagesprogrammierung für 
(Di - So) wiederholen.
Mode-Taste kurz
betätigen
Programmiermodus wird verlassen. Uhrzeit und
ausgewählte Betriebsart werden angezeigt.
Hinweise zur Astro-Funktion:
Für jede Fahrzeit (ob Einzeltage oder Wochen-/Blocktage) kann eine Astro-Zeit statt einer programmierten
Zeit gewählt werden.
Der fest eingestellte Bezugsort für die Astro-Zeit ist Frankfurt.
Für jede aktivierte Astro-Zeit kann eine separate Astrokorrekturzeit eingegeben werden.
Die Astrokorrekturzeit beträgt +/- 2 Stunden.
Eine Kontrolle der programmierten Astro-Zeiten kann wie folgt erfolgen:
- Mode-Taste > 2 s betätigen, um ins Menü zu gelangen.
- Mit AUF- / AB-Taste „P“ für die programmierten Zeiten anwählen und mit Mode-Taste bestätigen.
- Nun sooft die Mode-Taste betätigen, bis die gesuchten Fahrzeiten angezeigt werden.
- Mode-Taste > 2 s betätigen, um das Menü zu verlassen oder Mode-Taste steppweise weiter betätigen.
Für die Astrokorrekturzeit gelten Sperrzeiten: Morgens 7.00 Uhr und Abends 22.00 Uhr. Wenn innerhalb
des Jahresverlaufs die eingestellten Korrekturzeiten dazu führen, dass die Hebe- oder Senkzeiten außer-
halb dieser Sperrzeiten liegen, werden die Befehle automatisch zu diesen Sperrzeiten ausgeführt.
pagina 4/5
Bevestigen met
knop MODE
Bevestigen met
knop MODE
Bevestigen met
knop MODE
Met knoppen OP en
NEER de Astro- of
Prg. - tijd voor OP
kiezen
Met knoppen OP en
NEER de Astro- of
Prg. - tijd voor NEER
kiezen
of
of
programmeerbare tijd voor OP (ma-vr)
programmeerbare tijden voor NEER
(ma-vr)
Actuele geprogrammeerde OP-tijd of Astro-tijd wordt
weergegeven. Astro-tijden worden aangepasst met
knoppen OP en NEER, bevestiging met knop MODE.
Programmeermodus wordt verlaten. Actuele tijd en
modus worden weergegeven.
Actuele geprogrammeerde OP-tijd of Astro-tijd wordt
weergegeven. Astro-tijden worden aangepasst met
knoppen OP en NEER, bevestiging met knop MODE.
Stappen voor programmeering voor
herhalen (di - zo)
Astro-tijden voor OP (ma-vr)
Astro-tijden voor NEER (ma-vr)
=
=
=
=
worden weergegeven
worden weergegeven
en
en
Tastor Konsum SD - Astro
Tages- und Wochenprogramm mit
Astro-Funktion und SD-Sensor-Anschluss
Einbau- und
Bedienungsanleitung
Seite
3/5
 = Tagesgleich
P
oder P und
 werden angezeigt.
Mit den Tasten AUF
oder AB die Prog.-
oder Astro-Zeit für
„AUF“ wählen
P
= Programmierbare Zeit für AUF-Befehl
P = Astro-Zeit für AUF-Befehl
Mit der Taste Mode
bestätigen
Aktuelle progr. AUF-Zeit oder Astro-Zeit werden
blinkend angezeigt. Einstellung bzw. Anpassung bei
Astro mittels AUF- oder AB-Taste. Bestätigung mit der
Mode-Taste.
P
oder P und
 werden angezeigt.
Mit den Tasten AUF
oder AB die Prog.-
oder Astro-Zeit für
„AB“ wählen
P
= Programmierbare Zeit für AB-Befehl
P = Astro-Zeit für AB-Befehl
Mit der Taste Mode
bestätigen
Aktuelle progr. AB-Zeit oder Astro-Zeit werden
blinkend angezeig
t. Einstellung bzw. Anpassung bei
Astro mittels AUF- oder AB-Taste. Bestätigung mit der
Mode-Taste.
Mode-Taste kurz
betätigen
Programmiermodus wird verlassen. Uhrzeit und
ausgewählte Betriebsart werden angezeigt.
 u.  = Blockweise
P
oder P und
 werden angezeigt.
Mit den Tasten AUF
oder AB die Prog.-
oder Astro-Zeit für
„AUF“ wählen
P
= Programmierbare Zeit für AUF-Befehl, Mo-Fr
P
= Astro-Zeit für AUF-Befehl, Mo-Fr
Mit der Taste Mode
bestätigen
Aktuelle progr. AUF-Zeit oder Astro-Zeit werden
blinkend angezeigt. Einstellung bzw. Anpassung bei
Astro mittels AUF- oder AB-Taste. Bestätigung mit der
Mode-Taste.
P
oder P und
 werden angezeigt.
Mit den Tasten AUF
oder AB die Prog.-
oder Astro-Zeit für
„AB“ wählen
P
= Programmierbare Zeit für AB-Befehl, Mo-Fr
P = Astro- Zeit für AB-Befehl, Mo-Fr
Mit der Taste Mode
bestätigen
Aktuelle progr. AB-Zeit oder Astro-Zeit werden
blinkend angezeigt. Einstellung bzw. Anpassung bei
Astro mittels AUF- oder AB-Taste. Bestätigung mit der
Mode-Taste.
Schritte der Blockprogrammierung für  (Sa, So)
wiederholen.
Mode-Taste kurz
betätigen
Programmiermodus wird verlassen. Uhrzeit und
ausgewählte Betriebsart werden
angezeigt.
P = Programmierung der Fahrzeiten
Auswahl Programmierart : Tagesgleich / Blockweise / Jeder Tag einzeln
P und  werden angezeigt.
Mit den Tasten
AUF oder AB die
einzustellende
Programmierart
wählen
 = Tagesgleich (die progr. Zeiten sind
für alle Tage der Woche gleich).
 u.  = Blockweise (zuerst wird für Mo bis
Fr und im Anschluss für Sa, So die
Fahrzeiten programmiert).
u.  = jeder Tag wir einzeln programmiert,
beginnend mit Mo.
Mit der Taste Mode
bestätigen
Sie befinden sich in der ausgewählten Programmier-
art.
Programmierarten
Opmerkingen voor Astro-functie
- Voor iedere looptijd (enkele dagen/ week- of bloktijden) kan een Astro tijd in plaats
van de geprogrameerde tijd gekozen worden.
- De fast ingestelde referentieoord voor de Astro-tijd is Frankfurt (Duitsland).
- Voor iedere geprogrammeerde Astro-tijd, kan een seperate Astro-correctie-tijd
ingesteld worden.
- De Astro-correctie-tijd is de Astro-tijd +/- 2 uren.
Verschillende tijden voor iedere dag