User manual
Tastor Konsum SD - Astro
Tages- und Wochenprogramm mit
Astro-Funktion und SD-Sensor-Anschluss
Einbau- und
Bedienungsanleitung
Seite
Allgemeine Hinweise
Die Rollladensteuerung ist ausschließlich für die An-
steuerung von 230V-Antrieben in Rollladen- und Sonnen-
schutzanlagen ausgelegt. Voraussetzung für den Betrieb
der Rollladensteuerung sind eingestellte Endlagen beim
angeschlossenen Antrieb. Die Rollladensteuerung passt
in nahezu alle Markenrahmenprogramme. Die hierzu
erforderlichen Normzwischenrahmen sind optional zu
bestellen.
-------------- AUF-Taste
-------------- Mode-Taste
--------------- AB-Taste
\
--------------------- Reset-Taste unter
Abdeckhaube
Sicherheitshinweise
• Beachten Sie, dass die Rollladensteuerung Tastor
Konsum SD-Astro zum Betrieb eine Betriebsspannung
von 230 V, 50 Hz benötigt. Die Installation der
Steuerung darf nur durch einen Elektrofachbetrieb
erfolgen.
• Werden Arbeiten an den Fenstern oder Rollladen
durchgeführt, welche von der Rollladensteuerung ge-
steuert werden, so muss zuvor die Betriebsspannung
abgeschaltet werden.
• Die Steuerung ist nur für den sachgemäßen Gebrauch
(wie in der Bedienungsanleitung beschrieben) be-
stimmt. Änderungen oder Modifikationen dürfen nicht
vorgenommen werden, da ansonsten jeglicher Gewähr-
leistungsanspruch entfällt.
• Sofort nach dem Auspacken ist die Steuerung auf
Beschädigungen zu prüfen. Sollte ein Transport-
schaden vorliegen, so ist unverzüglich der Lieferant zu
informieren.
Die Steuerung darf bei Beschädigung nicht in Betrieb
genommen werden!
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb
der Steuerung nicht gewährleistet werden kann, so ist
diese unverzüglich außer Betrieb zu nehmen und
gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Bedienung der Rollladensteuerung
Taste AUF
AUF-Fahrbefehl (2,5 Min.) oder STOP bei laufendem
Motor
Taste AB
AB-Fahrbefehl (2,5 Min.) oder STOP bei laufendem
Motor
Taste Mode < 2 Sek.
Ändern des Betriebsmodus (Auto / Manuell / Zufall)
oder STOP bei laufendem Motor
Taste Mode > 2 Sek.
Aktivierung des Programmiermodus oder STOP bei
laufendem Motor – Abbruch der Programmierfunktion
Reset-Taste 2 Sek.
(unter Abdeckhaube)
Reset, Gerät wird auf Werkseinstellungen zurück-
gesetzt
(AUF 7:00 Uhr, AB Astro, Uhrzeit 12:00 Uhr)
Betriebsarten der Rollladensteuerung
Nach Drücken der Mode-Taste werden die möglichen Betriebsarten
nacheinander durchgeschaltet.
Es stehen 3 Betriebsarten zur Auswahl :
AUTO = Automatik ( Tagesprogramm )
= Manuelle Steuerung ( Handbetrieb )
= Zufall = Automatik + Zufallszeit von 1 bis 31 Minuten
In der Betriebsart „AUTO“ wird der Rollladen zu den programmierten
Schaltzeiten automatisch geöffnet oder geschlossen.
In jeder Betriebsart kann der Antrieb sofort ohne Verzögerung mit den AUF-
und AB-Tasten gefahren und gestoppt werden.
In der Betriebsart sind die Sonnen- und Dämmerungsfunktion sowie die
automatischen Fahrzeiten deaktiviert.
In jeder Betriebsart kann der Antrieb sofort ohne Verzögerung mit den AUF-
und AB-Tasten gefahren und gestoppt werden.
In der Betriebsart „Zufall“ verschieben sich die programmierten Schaltzeiten
zufällig um 1 bis 31 Minuten nach hinten.
Sonnen-Funktion
(nur bei montiertem Sonnen-/Dämmerungssensor)
Wird der eingestellte Sonnengrenzwert erreicht, leitet die Schaltuhr nach Ablauf
der Sonnen-Ansprechverzögerung (1,5 Min.) eine Abfahrt des Rollladens ein. Der
Rollladen fährt nach Ablauf der Ansprechverzögerung dann bis zur Höhe des
Sensor und wieder ein Stück zurück.
Die individuelle Einstellung des Sonnengrenzwertes kann in 9 Stufen
vorgenommen werden und nach Bedarf über das Menü auch ausgeschaltet
werden (OFF).
Wird der eingestellte Sonnengrenzwert für 15 Minuten unterschritten, fährt der
Rollladen auf.
Dämmerungs-Funktion
(nur bei montiertem Sonnen-/Dämmerungssensor)
Der Rollladen fährt automatisch ab, sobald der individuell einstellbare
Dämmerungsgrenzwert für 15 Minuten unterschritten ist. Die individuelle
Einstellung kann in 9 Stufen vorgenommen werden und nach Bedarf über das
Menü auch ausgeschaltet werden (OFF).
Zur Vermeidung einer zu frühen Abfahrt ist die Dämmerungsfunktion erst ab 16:00
Uhr aktiv geschaltet.
Bemerkung: Liegt die programmierte Abfahrzeit / Astro-Zeit vor der Dämmerung,
so wird bereits zur programmierten Zeit / Astro-Zeit abgefahren.
Um einer eventuellen Überschneidung der programmierten Abfahrzeit und der
Dämmerungsabfahrt im Jahresverlauf vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen die
Abfahrzeit auf 23:00 Uhr einzustellen. Somit ist gewährleistet, dass der Rollladen
immer zur Dämmerung abfährt.
Ansprech- und Rückstellzeiten
Ansprechverzögerung Dämmerung = 15 Min.
Ansprechverzögerung Sonne = 1,5 Min.
Rückstellverzögerung Sonne = 15 Min.
Stand: 10/09
1/5
Art.-Nr.: 320600
Tastor Konsum SD-Astro
rolluikentimer met weekprogramma,
toeval-functie en zon- en schemer control
Montage- en
bedieningshandleiding
Tastor Konsum SD - Astro
Tages- und Wochenprogramm mit
Astro-Funktion und SD-Sensor-Anschluss
Einbau- und
Bedienungsanleitung
Seite
Allgemeine Hinweise
Die Rollladensteuerung ist ausschließlich für die An-
steuerung von 230V-Antrieben in Rollladen- und Sonnen-
schutzanlagen ausgelegt. Voraussetzung für den Betrieb
der Rollladensteuerung sind eingestellte Endlagen beim
angeschlossenen Antrieb. Die Rollladensteuerung passt
in nahezu alle Markenrahmenprogramme. Die hierzu
erforderlichen Normzwischenrahmen sind optional zu
bestellen.
-------------- AUF-Taste
-------------- Mode-Taste
--------------- AB-Taste
\
--------------------- Reset-Taste unter
Abdeckhaube
Sicherheitshinweise
• Beachten Sie, dass die Rollladensteuerung Tastor
Konsum SD-Astro zum Betrieb eine Betriebsspannung
von 230 V, 50 Hz benötigt. Die Installation der
Steuerung darf nur durch einen Elektrofachbetrieb
erfolgen.
• Werden Arbeiten an den Fenstern oder Rollladen
durchgef
ührt, welche von der Rollladensteuerung ge-
steuert werden, so muss zuvor die Betriebsspannung
abgeschaltet werden.
• Die Steuerung ist nur für den sachgemäßen Gebrauch
(wie in der Bedienungsanleitung beschrieben) be-
stimmt. Änderungen oder Modifikationen dürfen nicht
vorgenommen werden, da ansonsten jeglicher Gewähr-
leistungsanspruch entfällt.
• Sofort nach dem Auspacken ist die Steuerung auf
Beschädigungen zu prüfen.
Sollte ein Transport-
schaden vorliegen, so ist unverzüglich der Lieferant zu
informieren.
Die Steuerung darf bei Beschädigung nicht in Betrieb
genommen werden!
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb
der Steuerung nicht gewährleistet werden kann, so ist
diese unverzüglich außer Betrieb zu nehmen und
gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Bedienung der Rollladensteuerung
Taste AUF
AUF-Fahrbefehl (2,5 Min.) oder STOP bei laufendem
Motor
Taste AB
AB-Fahrbefehl (2,5 Min.) oder STOP bei laufendem
Motor
Taste Mode < 2 Sek.
Ändern des Betriebsmodus (Auto / Manuell / Zufall)
oder STOP bei laufendem Motor
Taste Mode > 2 Sek.
Aktivierung des Programmiermodus oder STOP bei
laufendem Motor – Abbruch der Programmierfunktion
Reset-Taste 2 Sek.
(unter Abdeckhaube)
Reset, Gerät wird auf Werkseinstellungen zurück-
gesetzt
(AUF 7:00 Uhr, AB Astro, Uhrzeit 12:00 Uhr)
Betriebsarten der Rollladensteuerung
Nach Drücken der Mode-Taste werden die möglichen Betriebsarten
nacheinander durchgeschaltet.
Es stehen 3 Betriebsarten zur Auswahl :
AUTO = Automatik ( Tagesprogramm )
= Manuelle Steuerung ( Handbetrieb )
= Zufall = Automatik + Zufallszeit von 1 bis 31 Minuten
In der Betriebsart „AUTO“ wird der Rollladen zu den programmierten
Schaltzeiten automatisch geöffnet oder geschlossen.
In jeder Betriebsart kann der Antrieb sofort ohne Verzögerung mit den AUF-
und AB-Tasten gefahren und gestoppt werden.
In der Betriebsart
sind die Sonnen- und Dämmerungsfunktion sowie die
automatischen Fahrzeiten deaktiviert.
In jeder Betriebsart kann der Antrieb sofort ohne Verzögerung mit den AUF-
und AB-Tasten gefahren und gestoppt werden.
In der Betriebsart „Zufall“ verschieben sich die programmierten Schaltzeiten
zufällig um 1 bis 31 Minuten nach hinten.
Sonnen-Funktion
(nur bei montiertem Sonnen-/Dämmerungssensor)
Wird der eingestellte Sonnengrenzwert erreicht, leitet die Schaltuhr nach Ablauf
der Sonnen-Ansprechverzögerung (1,5 Min.) eine Abfahrt des Rollladens ein. Der
Rollladen fährt nach Ablauf der Ansprechverzögerung dann bis zur Höhe des
Sensor und wieder ein Stück zurück.
Die individuelle Einstellung des Sonnengrenzwertes kann in 9 Stufen
vorgenommen werden und n
ach Bedarf über das Menü auch ausgeschaltet
werden (OFF).
Wird der eingestellte Sonnengrenzwert für 15 Minuten unterschritten, fährt der
Rollladen auf.
Dämmerungs-Funktion
(nur bei montiertem Sonnen-/Dämmerungssensor)
Der Rollladen fährt automatisch ab, sobald der individuell einstellbare
Dämmerungsgrenzwert für 15 Minuten unterschritten ist. Die individuelle
Einstellung kann in 9 Stufen vorgenommen werden und n
ach Bedarf über das
Menü auch ausgeschaltet werden (OFF).
Zur Vermeidung einer zu frühen Abfahrt ist die Dämmerungsfunktion erst ab 16:00
Uhr aktiv geschaltet.
Bemerkung: Liegt die programmierte Abfahrzeit / Astro-Zeit vor der Dämmerung,
so wird bereits zur programmierten Zeit / Astro-Zeit abgefahren.
Um einer eventuellen Überschneidung der programmierten Abfahrzeit und der
Dämmerungsabfahrt im Jahresverlauf vorzubeugen, empf
ehlen wir Ihnen die
Abfahrzeit auf 23:00 Uhr einzustellen. Somit ist gewährleistet, dass der Rollladen
immer zur Dämmerung abfährt.
Ansprech- und Rückstellzeiten
Ansprechverzögerung Dämmerung = 15 Min.
Ansprechverzögerung Sonne = 1,5 Min.
Rückstellverzögerung Sonne = 15 Min.
Stand: 10/09
1/5
pagina 1/5
Knop OP
Knop NEER
Knop Mode < 2sec.
Knop Mode > 2sec.
Knop Reset voor
2sec.
OP-commando (2,5min.) of STOP-commando als de
motor draaid
Veranderen van het bedrijfsmodus (Auto/Manuell/
toeval) of STOP als de motor draaid
NEER-commando (2,5min.) of STOP-commando als
de motor draaid
Aktiveren van de programmeermodus of
STOP-commando als de motor draaid
Reset, gerei wordt terug gezet naar de werksinstelling
(OP 07:00, NEER 21:00, actuele tijd 12:00)
Veiligheidinstructies
- De Tastor Konsum gebruikt een voedingsspanning
van 230V 50Hz. Aansluitingen op het 230V
elektriciteitsnet moeten door een geautoriseerde
vakman worden uitgevoerd.
- Haal voor de montage de spanning van de
aansluitkabel.
- Het gerei is alleen vakkundig (zoals beschreven in
deze handleiding) te gebruiken. Als veranderingen
ofmodicatieswordenverricht,vervaldde
garantieaanspraak.
- Bij het uitpakken moet het gerei direkt controleerd
worden. Als beschadingen herkenbaar zijn, moet
de leverancier meteen worden geinformeerd,
anders vervald het garantieaanspraak.
Schlechts in buitengewonde omstanden en
beschadingen mag de besturing niet worden
gebruikt.
- Als een correcte en oongevaarlijke bedrijf niet
kan gegarandeerd worden, moet de installatie
direkt buiten werking gesteld worden.
Veiligheidinstructies
De rolluikenbesturing Tastor Konsum kan uitsluitend voor
de besturing van rolluiken en zonweringstoestellen
worden gebruikt. De voorwarden voor het inzetten van
deze besturing zijn ingestelde eindpunten van de reeds
angesloten aandrijving.De Tastor Konsum past bij vrijwel
iedere raamprogramma. De hierbij benodigde tussenra-
men moeten optioneel besteld worden.
Knop OP
Knop Mode
Knop NEER
Knop Reset
(onder
afwerkinskap)
Aansluitschema
Naar korte drukken van knop MODE worden de verschillenden bedrijfsmodi
geselecteerd. 3 bedrijfsmodi zijn mogelijk:
= Automatik (dagprogramma)
= Manuele besturing (handbedrijf)
= Toeval = Automatik+toevaltijd (1-31 minuten)
Zon-functie
(alleen bij gemonteerde zon- en schemersensor)
Als de ingestelde grenswaard wordt berijkt, stuurd de rolluikentimer
de rolluik naar looprichting NEER (achter 1,5 minuten omschakelver-
traging). De rolluik draaid tot het hoogte van de sensor en weer 1-2cm
terug. Het individuele instelling van de zon-grenswaard kan in 9 stap-
pen worden verricht, en als gewinst, uitgeschakeld worden (OFF).
Als de ingestelde grenswaard wordt onderschrijdt voor meer dan 15
minuten, draaid de rolluik terug naar boven.
Schemer-functie
(alleen bij gemonteerde zon- en schemersensor)
Tastor Konsum SD - Astro
Tages- und Wochenprogramm mit
Astro-Funktion und SD-Sensor-Anschluss
Einbau- und
Bedienungsanleitung
Seite
Allgemeine Hinweise
Die Rollladensteuerung ist ausschließlich für die An-
steuerung von 230V-Antrieben in Rollladen- und Sonnen-
schutzanlagen ausgelegt. Voraussetzung für den Betrieb
der Rollladensteuerung sind eingestellte Endlagen beim
angeschlossenen Antrieb. Die Rollladensteuerung passt
in nahezu alle Markenrahmenprogramme. Die hierzu
erforderlichen Normzwischenrahmen sind optional zu
bestellen.
-------------- AUF-Taste
-------------- Mode-Taste
--------------- AB-Taste
\
--------------------- Reset-Taste unter
Abdeckhaube
Sicherheitshinweise
• Beachten Sie, dass die Rollladensteuerung Tastor
Konsum SD-Astro zum Betrieb eine Betriebsspannung
von 230 V, 50 Hz benötigt. Die Installation der
Steuerung darf nur durch einen Elektrofachbetrieb
erfolgen.
• Werden Arbeiten an den Fenstern oder Rollladen
durchgeführt, welche von der Rollladensteuerung ge-
steuert werden, so muss zuvor die Betriebsspannung
abgeschaltet werden.
• Die Steuerung ist nur für den sachgemäßen Gebrauch
(wie in der Bedienungsanleitung beschrieben) be-
stimmt. Änderungen oder Modifikationen dürfen nicht
vorgenommen werden, da ansonsten jeglicher Gewähr-
leistungsanspruch entfällt.
• Sofort nach dem Auspacken ist die Steuerung auf
Beschädigungen zu prüfen. Sollte ein Transport-
schaden vorliegen, so ist unverzüglich der Lieferant zu
informieren.
Die Steuerung darf bei Beschädigung nicht in Betrieb
genommen werden!
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb
der Steuerung nicht gewährleistet werden kann, so ist
diese unverzüglich außer Betrieb zu nehmen und
gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Bedienung der Rollladensteuerung
Taste AUF
AUF-Fahrbefehl (2,5 Min.) oder STOP bei laufendem
Motor
Taste AB
AB-Fahrbefehl (2,5 Min.) oder STOP bei laufendem
Motor
Taste Mode < 2 Sek.
Ändern des Betriebsmodus (Auto / Manuell / Zufall)
oder STOP bei laufendem Motor
Taste Mode > 2 Sek.
Aktivierung des Programmiermodus oder STOP bei
laufendem Motor – Abbruch der Programmierfunktion
Reset-Taste 2 Sek.
(unter Abdeckhaube)
Reset, Gerät wird auf Werkseinstellungen zurück-
gesetzt
(AUF 7:00 Uhr, AB Astro, Uhrzeit 12:00 Uhr)
Betriebsarten der Rollladensteuerung
Nach Drücken der Mode-Taste werden die möglichen Betriebsarten
nacheinander durchgeschaltet.
Es stehen 3 Betriebsarten zur Auswahl :
AUTO = Automatik ( Tagesprogramm )
= Manuelle Steuerung ( Handbetrieb )
= Zufall = Automatik + Zufallszeit von 1 bis 31 Minuten
In der Betriebsart „AUTO“ wird der Rollladen zu den programmierten
Schaltzeiten automatisch geöffnet oder geschlossen.
In jeder Betriebsart kann der Antrieb sofort ohne Verzögerung mit den AUF-
und AB-Tasten gefahren und gestoppt werden.
In der Betriebsart
sind die Sonnen- und Dämmerungsfunktion sowie die
automatischen Fahrzeiten deaktiviert.
In jeder Betriebsart kann der Antrieb sofort ohne Verzögerung mit den AUF-
und AB-Tasten gefahren und gestoppt werden.
In der Betriebsart „Zufall“ verschieben sich die programmierten Schaltzeiten
zufällig um 1 bis 31 Minuten nach hinten.
Sonnen-Funktion
(nur bei montiertem Sonnen-/Dämmerungssensor)
Wird der eingestellte Sonnengrenzwert erreicht, leitet die Schaltuhr nach Ablauf
der Sonnen-Ansprechverzögerung (1,5 Min.) eine Abfahrt des Rollladens ein. Der
Rollladen fährt nach Ablauf der Ansprechverzögerung dann bis zur Höhe des
Sensor und wieder ein Stück zurück.
Die individuelle Einstellung des Sonnengrenzwertes kann in 9 Stufen
vorgenommen werden und nach Bedarf über das Menü auch ausgeschaltet
werden (OFF).
Wird der eingestellte Sonnengrenzwert für 15 Minuten unterschritten, fährt der
Rollladen auf.
Dämmerungs-Funktion
(nur bei montiertem Sonnen-/Dämmerungssensor)
Der Rollladen fährt automatisch ab, sobald der individuell einstellbare
Dämmerungsgrenzwert für 15 Minuten unterschritten ist. Die individuelle
Einstellung kann in 9 Stufen vorgenommen werden und nach Bedarf über das
Menü auch ausgeschaltet werden (OFF).
Zur Vermeidung einer zu frühen Abfahrt ist die Dämmerungsfunktion erst ab 16:00
Uhr aktiv geschaltet.
Bemerkung: Liegt die programmierte Abfahrzeit / Astro-Zeit vor der Dämmerung,
so wird bereits zur programmierten Zeit / Astro-Zeit abgefahren.
Um einer eventuellen Überschneidung der programmierten Abfahrzeit und der
Dämmerungsabfahrt im Jahresverlauf vorzubeugen, empfehlen wir Ihnen die
Abfahrzeit auf 23:00 Uhr einzustellen. Somit ist gewährleistet, dass der Rollladen
immer zur Dämmerung abfährt.
Ansprech- und Rückstellzeiten
Ansprechverzögerung Dämmerung = 15 Min.
Ansprechverzögerung Sonne = 1,5 Min.
Rückstellverzögerung Sonne = 15 Min.
Stand: 10/09
1/5
In het bedrijfsmodus AUTO wordt het rolluik naargelang de geprogrammeer-
de tijden bestuurd. Toch kan de aandrijving in iedere bedrijfsmodus direkt
handmatig worden bediend.
De aandrijving kan in iedere bedrijfsmodus direkt handmatig worden be-
diend.
In het bedrijfsmodus zijn de automatische tijden en de zon- en
schemer-functie niet actief.
In het bedrijfsmodus toeval worden de geprogrammeerden tijden toevallig
om 1 tot 31 minuten achteruit verschoven.