Manual
26
FACTORY DEFAULT SETTINGS – MAINTENANCE – RESET
27
DEVICE FAILURE
Maintenance
Check your eWickler and all components of your roller shutter system
regularly for signs of damage:
• The return pulley/ de ection roller on the roller shutter box must
move easily and smoothly.
• The belt should not unravel at its sides or show any other kinds of
damages.
• Please let damaged parts be immediately exchanged by your roller
shutter specialist or specialized dealer.
Restore factory default settings:
Software reset:
Press the Up-, Down- and Time-button
simultaneously until all LEDs shine.
Now the eWickler is reset to its initial
delivery state.
At the belt winders with radio all re-
gistered wireless devices and remote
controls will be deleted.
Hardware reset (reboot):
Shortly pressing the Reset-button cau-
ses a reboot of the device.
The operating times (opening and clo-
sing time) have to be set anew while
all the other settings are kept/main-
tained.
Care of equipment
You can clean the eWickler using a damp cloth. Please do not use
aggressive or abrasive cleaning agents.
37
GERÄTEAUSFALL
Geräteausfall – Gurtband entfernen
Wenn der eWickler einmal ausfallen sollte
und der Motor nicht mehr läuft, können Sie
mit Hilfe der Getriebeentriegelung das Gurt
-
band vollständig aus dem Gerät entfernen,
ohne es zerstören zu müssen.
Hierzu gehen Sie wie folgt vor:
• Ziehen Sie den Netzstecker
• Bauen Sie den eWickler aus.
• Mit Hilfe der beiliegenden Entriegelungs
-
klammer können Sie nun das Getriebe
entriegeln
Achtung: Halten Sie das Gurtband fest,
da ansonsten der Rollladen ungebremst
herunterfallen kann.
Beim Drücken der Entriegelungsklammer ist
ein kleiner Widerstand zu überwinden.
Dazu halten Sie die Entriegelungsklammer
gedrückt und ziehen das Gurtband weitmög-
lichst aus dem eWickler heraus.
Lösen Sie danach das Gurtband vom Befes-
tigungshaken und ziehen es vollständig aus
dem eWicker.
Positionieren Sie anschließend die Entriege-
lungsklammer wieder in Ihrer Parkposition.
Device failure – removing the belt
If the eWickler should fail once and the motor
does not run anymore, you can pull the belt, with
the help of the gears’ release function, out of the
device completely without having to destroy it.
In that case, follow these steps:
• Pull the plug.
• With the help of the enclosed disengaging
bracket (at the inside of the belt cover) you
can now unlock the gears.
At pushing the disengaging bracket into the cor-
responding opening at the side of the device, you
have to overcome a slight resistance.
Hold the disengaging bracket fi rmly in place and
pull the belt out of the eWickler as far as possible.
Then remove the belt from the fi xing hook and pull
it out of the eWickler entirely.
Afterwards, place the disengaging bracket back in
its storage holder.
Careful! Hold the belt tightly because
otherwise the roller shutter can fall
down unbraked.
26
WERKSEINSTELLUNGEN - WARTUNG - RESET
Werkseinstellungen Schwenkwickler Standard
Sonnenautomatik: installiert, Aktivierung durch anschlie-
ßen eines Sensors eSO371 (eW910/
eW910-F/eW930-F) oder eSO400 (nur
eW930-F)
Dämmerungsautomatik: installiert, Aktivierung durch anschlie-
ßen eines Sensors eSO371 (eW910/
eW910-F/eW930-F) oder eSO400 (nur
eW930-F)
Wartung
Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Schwenkwickler und alle Kompo-
nenten Ihrer Rollladenanlage auf Beschädigung:
• Die Umlenkrolle am Rollladenkasten muss leichtgängig sein
• Das Gurtband darf an den Rändern nicht ausfransen oder andere
Beschädigungen aufweisen
• Lassen Sie beschädigte Komponenten von Ihrem Rollladenfach-
mann unverzüglich austauschen.
Pflege
Reinigen Sie Ihren Schwenkwickler mit einem angefeuchteten Tuch.
Verwenden Sie auf gar keinen Fall aggressive oder scheuernde
Reinigungsmittel.
Werkseinstellungen wiederherstellen:
Software Reset:
Drücken Sie gleichzeitig die
[Auf]-, [Ab]-, und [Uhr]-Taste,
solange bis alle LEDs auf-
leuchten. Jetzt befindet sich
der Schwenkwickler wieder im
Auslieferungszustand.
Bei den Funkgeräten werden alle
angemeldeten Geräte gelöscht.
Hardware Reset (Neustart):
Ein kurzes betätigen der [Re-
set]-Taste bewirkt ein Neustart
des Gerätes.
Die Öffnungs- und Schließzeit
muss jeweils neu eingestellt
werden, alle anderen Einstel-
lungen bleiben erhalten.
Factory default settings electronic swivel belt winder Standard
Fire function: Active (only eW9xx-F)
Automatic sunlight operation: Installed, activated by connecting a sensor
eSO371 (eW910/ eW910-F/ eW930-F) or
eSO400 (only eW930-F)
Automatic twilight operation: Installed, activated by connecting a sensor
eSO371 (eW910/ eW910-F/ eW930-F) or
eSO400 (only eW930-F)
27
GERÄTEAUSFALL
Geräteausfall – Gurtband entfernen
Wenn der Schwenkwickler einmal ausfallen
sollte und der Motor nicht mehr läuft, können
Sie mit Hilfe der Getriebeentriegelung das
Gurtband vollständig aus dem Gerät entfer-
nen, ohne es zerstören zu müssen.
Hierzu gehen Sie wie folgt vor:
• Ziehen Sie den Netzstecker
• Mit Hilfe der beiliegenden Entriege-
lungsklammer können Sie nun das
Getriebe entriegeln
Achtung: Halten Sie das Gurtband fest,
da ansonsten der Rollladen ungebremst
herunterfallen kann.
Beim Drücken der Entriegelungsklammer ist
ein kleiner Widerstand zu überwinden.
Dazu halten Sie die Entriegelungsklammer
gedrückt und ziehen das Gurtband weit-
möglichst aus dem Schwenkwickler heraus.
Lösen Sie danach das Gurtband vom Befes-
tigungshaken und ziehen es vollständig aus
dem eWickler.
Parkposition, auf der Innenseite der
Wickelradabdeckung.